Weinreise in Georgien

Privat- / Gruppenreise (7 Tage) - ohne Flug

Auf dieser Weinreise in Georgien können Sie die berühmte georgische Weinkultur und traditionsreiche Tischkultur kennen lernen. Georgien gilt als das Ursprungsland des Weines. Seit über 8.000 Jahren wird in Georgien Wein nach der besonderen georgischen Kwewri-Methode gekeltert. Kosten Sie auf dieser Weinreise auserlesene georgische Weine, besuchen Sie die besten Weinhersteller des Landes und nehmen Sie Platz an der berühmten georgischen Tafel – Supra!

kurzer Überblick:

  • Privat oder Gruppenreise (7 Tage / 6 Nächte)
  • Unterbringung entweder in 3 oder in 4-Sterne Hotels
  • Verpflegung: Vollpension inkl. 2x Weinprobe
  • 3x Meisterklassen in Zubereitung von georgischen Spezialitäten
  • Ausflug mit einem Geländewagen (Berg „Kasbek“)
  • Deutsch sprechende Reiseleitung
 

1. Reisetag: Anreise (-/-/-)

Ankunft, Transfer vom Flughafen und Hotelunterkunft

2. Reisetag: Stadtrundgang in Tiflis (F/M/A)

Nach dem Frühstück beginnt der Stadtrundgang durch die Altstadt. Besichtigung der Sehenswürdigkeiten der Stadt wie die Mittelalterlichen Kirchen Metechi (13. Jh.) und Sioni, Antschischati (6. Jh.) – die älteste Kirche der Stadt, Synagoge, die Narikala-Festung (4. Jh.), vorbei an der Moschee, das orientalische Bäderviertel mit heißen Schwefelquellen, Café Straße Schardeni. Spaziergang über die Friedensbrücke, die die Altstadt von Tiflis mit dem neu gestalteten Rike-Park unweit des Präsidentenpalastes verbindet. Besuch des Nationalmuseums mit der Schatzkammer Georgiens (Goldschmiedearbeiten aus dem 3. Jh. v. Chr.) und der Archäologischen Ausgrabungen (1,8 Millionen Jahre alte homininen Fossilien). Danach eine lokale Familie besuchen und an der Zubereitung von Chinkali teilnehmen. Chinkali ist eine sehr beliebte georgische Spezialität, die wie eine Teigtasche mit Fleischfüllung aussieht und ursprünglich aus dem georgischen Hochgebirge stammt. Abendessen, Hotelunterkunft und Übernachtung in Tiflis.

3. Reisetag: Tiflis – Wardisubani – Alawerdi – Chareba – Gremi – Telawi  (F/M/A)

Frühstück im Hotel. Fahrt nach Kachetien – der von Touristen am meisten besuchten Region, Weinbau- und historisch sehr reiches Gebiet Georgiens. Dorf Wardisubani und den Herstellungsprozess von Kwewri besuchen. Hier trifft man mit dem Handwerker, der zur fünften Generation der Kwewri- Hersteller gehört. Kwewri ist ein Gefäß zum traditionellen Ausbau für die trockenen Weine Georgiens, die historisch als die weltweit älteste Form der Weinherstellung behauptet ist (in der Liste des immaterialen Weltkulturerbe der Menschheit seit 2013). Danach weiter nach Alawerdi Kathedrale (11.Jh.), der imposante Komplex überrascht durch seine Ausmaße und Lage als Hintergrund schneebedeckte Berge vom grossen Kaukasus. Hier wird Wein von den lokalen Mönchen produziert. Besuch Weingut „Chareba“ und Mittagessen. Danach Fahrt zur Burganlage Gremi. Gremi war seit Urzeiten ein befestigtes Bergdorf, das sich nach der Trennung Kartlis und Kachetiens, in der Mitte des 15. Jahrhunderts, als Hauptstadt erwählte. An den Hängen von Kaukasus bot der Ort zuverlässigen Schutz als Telawi. Dort blühte das kulturelles Leben bis Eingriff von Shah Abbas. Weiter nach Napareuli und Teilnahme am Backprozess des georgischen Brotes. Abendessen, Hotelunterkunft und Übernachtung in Telawi

Strecke: ca. 390 km

4. Reisetag: Telawi – Kurdgelauri – Zinandali – Schumi – Sighnaghi – Tiflis  (F/M/A)

Frühstück im Hotel. Das Dorf Kurdgelauri besuchen und das Ziwiskveli-Käsebetrieb besichtigen. Das ist ein kleines Familienunternehmen, wo am Anfang nur Familienmitglieder tätig waren und Milchprodukte produzierten. Heutzutage wird im Betrieb 11 verschiedene Käsesorten, Butter und Frischkäse produziert, die nicht nur auf dem georgischen Markt verkauft wird, sondern auch ins Ausland exportiert wird. Weiterfahrt nach Zinandali zu einem Fürstenhaus (19. Jh.), Hausmuseum des Dichters und Romantikers Alexander Tschawtschawadse. Museumsbesuch und Spaziergang durch den Englischen Garten mit bezaubernden exotischen Pflanzen. Danach Fahrt nach Schumi und Mittagessen. Weiter nach Sighnaghi – einer kleinen schönen Stadt mit der atemberaubenden Sicht auf den Kaukasus. Die Stadt hat ihre einzigartige Atmosphäre durch die traditionellen Balkone, historische Festung, Kloster und Türme während der Jahrhunderten bewahrt. Fahrt nach Tiflis, Abendessen, Hotelunterkunft und Übernachtung in Tiflis.

Strecke: ca. 230 km

5. Reisetag: Tiflis – Ananuri – Stepanzminda – Gergetier Dreifaltigkeitskirche – Gudaur (F/M/A)

Frühstück im Hotel. Am frühen Morgen eine landschaftlich reizvolle Fahrt in Richtung Kasbek durch das Hochkaukasusgebirge auf der Heerenstraße. Fahrt über den Bergpass (2 395 m) und entlang des Flusses Tergi nach Stepanzminda – dem Hauptort der Region Kasbek. Mit dem Geländewagen durch wunderschöne Täler und Wälder die Dreifaltigkeitskirche Gergeti (14. Jahrhundert) erreichen, die sich auf einem Hügel (2170 m) befindet und die umliegenden schneebedeckten Gipfel des Großen Kaukasus überblickt. Einzigartige Natur mit wunderschönem Panoramablick auf den Kaukasus einschließlich des Berges Kasbek (5047 m) genießen. Zurück nach Tiflis. Unterwegs den Architekturkomplex Ananuri (17. Jahrhundert) mit Blick auf einen Stausee am Fluss Aragwi besuchen. Hotelunterkunft, Abendessen und Übernachtung in Gudauri.

Strecke: 170 km

6. Reisetag: Gudauri – Saguramo – Mzcheta – Tiflis (F/M/A)

Nach dem Frühstück zurück nach Tiflis. Unterwegs das Dorf Saguramo besuchen und an der Zubereitung von Tschurtschchela (eine traditionelle Süßigkeit aus Walnüsse oder Haselnüsse, die in der klassischen Form mit einer Traubensaft-Kuvertüre überzogen sind) teilnehmen. Danach weiter in die alte Hauptstadt Mzcheta an der Kreuzung von Heer- und Seidenstraßen. Besichtigung der Kreuzkirche Dschwari (7. Jh.), malerisch auf einem steilen Hügel gelegen sowie der Swetizchoweli Kathedrale (11. Jh.) im Stadtzentrum, beides UNESCO Weltkulturerbe. Am Abend zurück nach Tiflis, Hotelunterkunft und Übernachtung in Tiflis.

Strecke: 270 km

7. Reisetag: Abreise (-/-/-)

Frühstück. Check-out- Transfer zum Flughafen. Rückflug.

Eingeschlossene Leistungen:

  • Alle Transfers in Georgien gemäß Reiseprogramm
  • Unterbringung entweder in 3 oder in 4-Sterne Hotels
  • Verpflegung: Frühstück (6x), Mittagessen (5x), Abendessen (5x)
  • Programm gemäß Reisebeschreibung mit Deutsch sprachigeer Reiseleitung
  • Eintrittsgelder: National Museum Georgiens, Herstellungsprozess von Kwewri in Wardisubani, Burganlage Gremi, Ziwiskveli-Käsebetrieb
  • Chinkali Meisterklasse in Tiflis
  • Meisterklasse „georgisches Brot“ in Napareuli
  • Tschurtschchela Meisterklasse in Saguramo
  • 1 x Weinverkostung von 2 Arten von Wein in Saguramo
  • Ausflug mit einem Geländewagen in die Berge (Kasbek)
  • Reiseführer „Georgien“ vom Trescher Verlag
  • Reisesicherungsschein

Mindestteilnehmerzahl: 1 Person

Nicht eingeschlossene Leistungen:

  • Flug nach Georgien zurück
  • Übernachtung in Tbilissi vor und nach der Rundreise
  • Trinkgelder, persönliche Ausgaben
  • Reiserücktrittskosten-Versicherung

*Für diese Reise ist mindestens eine Übernachtung vor der Reise in Tbilissi empfehlenswert

Gerne können Sie über uns die passenden Flüge buchen. Bitte teilen Sie uns bei Ihrer Reiseanfrage den gewünschten Abflughafen mit.

*Für diese Reise ist mindestens eine Übernachtung vor und nach der Reise in Tbilissi/Tiflis empfehlenswert. Umstellungen und/oder Änderungen des Reiseprogramms auf Grund von Öffnungszeiten vorbehalten.

**Für die Einreise nach Georgien ist kein Visum erforderlich

So wohnen Sie:

  • Tiflis: Hotel „Ramada“ 4* oder ähnliches Hotel
  • Gudauri: Hotel „Ramada“ 4* oder ähnliches Hotel
  • Telawi: Holiday Inn 4* / Hotel park Inn by Radisson 4* oder ähnliches Hotel

*Drei Sterne Hotels auf Anfrage möglich

Reiseveranstalter: Azimut Travel