Rundreise – „Klassische Ukraine“

Kiew - Lemberg, MTZ: 1 Pers. (7 Tage)

Die Ukraine ist nach Russland der zweitgrößte Staat Europas; dennoch weiß man hierzulande wenig über das Land, das mit der „Orangenen Revolution“ vom Dezember 2004 näher an Mitteleuropa herangerückt ist. Städte wie Lemberg, Czernowitz, Kiew und Odessa warten darauf, von neugierigen Reisenden entdeckt zu werden. Galizien, die ukrainischen Karpaten und die Schwarzmeerküste beeindrucken durch ihre Naturschönheiten.

Auf dieser Reise lernen Sie die ukrainische Hauptstadt Kiew sowie die inoffizielle Hauptstadt der Westukraine Lemberg mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten, darunter einigen UNESCO Weltkulturerbestätten, kennen.

 

1. Reisetag (Fr): Anreise in Kiew

Ankunft in Kiew,  fakultativer Transfer zum Hotel „Radisson Blu Kyiv“ 4* o.ä., Check-in, Begrüßung durch Ihre Reiseleitung.

2. Reisetag (Sa): Kiew

Die Hauptstadt der Ukraine, die im späten 9. Jahrhundert gegründet wurde, gehört zu den ältesten Städten Europas und gilt als Wiege der slawischen Zivilisation uns des orthodoxen Christentums. Auf der morgendlichen Stadtrundfahrt lernen Sie die historische Stadt und ihre Schätze kennen – die St. Wladimir-Kathedrale, das Goldene Tor, die St. Sophienkathedrale, das St. Michaelskloster mit den goldenen Kuppeln, welches Sie mit dem Seilbahn erreichen werden, den Platz der Unabhängigkeit, das Opera-Haus und die St. Andreas Kathedrale. Der Nachmittag bietet einen fakultativen Ausflug zum Höhlenkloster an, wo einzigartige ober- und unterirdische architektonische Monumente zu bewundern sind, angefangen von Kathedralen und Glöckentürmen bis hin zu unterirdischen Höhlenlabyrinthen und steinernen Befestigungsmauern. Am Abend genießen Sie ein fakultatives Abendessen mit Folklore- Musik im Restaurant Opanas.

3. Reisetag (So): Kiew

Der Vormittag ist für eine fakultative Besichtigung des Ethnographischen Freilichtmuseums in Pirogowo reserviert. Dort können Sie die traditionellen Bauernhofanlagen, hölzerne Kirchen, Windmühlen und Dorfarchitektur aus allen Regionen des Landes sowie die ländliche Ukraine des 18. und 19. Jahrhunderts erfahren lässt, sehen. Am Nachmittag empfehlen wir Ihnen fakultativ die St. Sophiekathedrale und das Nationale Historische Museum zu besuchen. Die St. Sophienkathedrale, erbaut im 11. Jahrhundert, ist ein komplexes Architekturmonument mit prächtiger Innenausstattung – einzigartigen byzantinischen Wandmalereien und Fresken. Anschließend wird das Nationale Historische Museum besichtigt, wo mehr als 800 Tausend Exponate über die Geschichte und Kultur der Ukraine ausgestellt sind.

4. Reisetag (Mo): Kiew – Lemberg

Der frühe Morgen ist für einen fakultativen Besuch des Tschernobyl-Museums reserviert. Das Museum ist der Katastrophe von Tschernobyl im Jahr 1986 gewidmet. Einem Ereignis, welches den Anfang für das Ende der sowjetischen Ukraine kennzeichnete und zum Symbol für das Versagen des kommunistischen Systems geworden ist. Am Nachmittag geht es weiter mit einem Schnellzug nach Lemberg. Ankunft und Unterbringung im Hotel „Dnister“ 4* o.ä.

5. Reisetag (Di): Lemberg

Die Stadt Lemberg (Ukr.: Lwiw) ist als Zentrum der West-Ukraine bekannt, die historisch nie in das imperiale Russland inkorporiert wurde, sondern ein Teil des Habsburgerreiches war. Der Stadtrundgang führt durch die Altstadt, wo Sie die Architektur aus dem 14. bis 16. Jahrhundert bewundern können: den alten Marktplatz mit dem Rathaus, die St. Georgs-, die Armenische-, die Dominikaner- und die Bernhardiner Kathedralen, das Judenviertel, das Apotheken-Museum, die wunderschöne Boim Kapelle. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit an einem fakultativen Ausflug in die Bierbrauerei teilzunehmen. Dort lernen Sie den Prozess des Bierbrauens kennen und können verschiedene Biersorten degustieren. Während der Führung wird ein Kloster aus dem 17. Jahrhundert und anschließend eine moderne Bierbrauerei besucht.

6. Reisetaag (Mi): Lemberg

Heute haben Sie die Möglichkeit an einem fakultativen ganztägigen Ausflug teilzunehmen. Dabei werden die Schlösser in der Umgebung von Lemberg besichtigt. Das Schloss Olesko, erbaut im 13. Jahrhundert war eine Residenz der polnischen Könige, wie z.B. von Jan Sobieski. Im Hof der Anlage befinden sich der große und der chinesische Palast. Am Abend steht ein fakultatives karpatianisches Abendessen mit Folklore-Musik im Restaurant „Trout, Bread and Wine“ mit der Verkostung der karpatianischen Forelle auf dem Programm.

7. Reisetag (Do): Abreise

Check-out im Hotel. Fakultativer Transfer zum Flughafen. Heimflug.

Eingeschlossene Leistungen:

  • 6 Übernachtungen in zentral gelegene 4-Sterne Hotels
  • Verpflegung: 6 x Frühstück (Buffet)
  • Begrüßung mit Sekt oder Saft
  • Persönliches Willkommenspaket
  • Fahrkarten für Seilbahn in Kiew
  • Eintrittskarten für die Boim- Kapelle und das Apothekenmuseums in Lemberg.
  • örtliche deutschsprechende Reiseleitung
  • Eintrittsgelder und Besichtigungen gemäß Reiseverlauf
  • Alle Transfers mit einem Bus der 1. Klasse bzw. mit einem Mini-Van der 1. Klasse
  • Gepäckbeförderung in allen Hotels und an Bahnhöfen
  • Hyundai Schnellzug Kiev-Lemberg (2. Klasse)
  • Reisehandbuch „Ukraine“ vom Trescher Verlag
  • Reisesicherungsschein

Nicht eingeschlossene Leistungen:

  • Flüge nach Kiew und zurück von Lemberg
  • Transfer vom Flughafen zum Hotel „Radisson Blu Kyiv“: EUR 35,- mit einem PKW (1 – 3 Personen), EUR 60,- mit einem Mini – Van (4 – 7 Personen)
  • 3 – stündiger Ausflug ins Höhlenkloster : EUR  40,- p.P.
  • Ukrainisches Folklore & Abendessen im Restaurant „Opanas“: EUR 40,- p.P.
  • 4-stündiger Besuch des ethnographischen Freilichtmuseums Pirogowo: EUR 35,- p.P.
  • 3-stündiger Ausflug zur Sophienkathedrale und in das Nationale Historische Museum: EUR 25,- p.P. (Spaziergang)
  • 3- stündiger Besuch des Tschernobyl-Museums: EUR 40,- p.P.
  • 2-stündige Bier Tour in Lemberg: EUR 35,- p.P.
  • 8-stündige Exkursion zu den Schlösser in der Umgebung von Lemberg: EUR 60,- p.P.
  • Ein karpatianisches Abendessen im Restaurant „Trout, Bread and Wine“: EUR 35,- p.P.
  • Transfer vom Hotel „Dnister“ zum Flughafen: EUR 25.- mit einem PKW (1-3 Personen), EUR 45.- mit einem Mini-Van (4-7 Personen)
  • Halbpension in den Hotels (6 x 3 Gänge-Menü mit Kaffee/Tee): EUR 140,- p.P.
Tourcode: ARBA17

Im angegebenen Reisepreis sind nur die Basisleistungen enthalten. Weitere Leistungen (siehe den Bereich „Leistungen“ unter „nicht eingeschlossene Leistungen) können auf Wunsch hinzugebucht werden,

Bürger der EU und der Schweiz brauchen kein Visum für die Einreise in die Ukraine. Bürger von Australien und Neuseeland können das Visum bei der Ankunft im Flughafen Kiew Borispol beantragen.