Russland Reisen: Sankt-Petersburg

ohne Hotelwechsel inkl. Flug (7 Tage)

ab 1424 € Sie sparen 75 €
Reisedatum wählen

2 x UNESCO Weltkulturerben | Bootsfahrt & Wodka-Museum | Welikij Nowgorod

Erleben Sie eine ausführliche Städtereise durch die Geschichte und Kultur von St. Petersburg, in denen auch Spuren europäischer Einflüsse zu finden sind. Die zweitgrößte Stadt Russlands und einstige Hauptstadt des russischen Zarenreichs ist bekannt für ihre einzigartige Vielfalt an weitläufigen Plätzen, imposanten Kathedralen und prunkvollen Palästen. Von der Eremitage über den Peterhof bis zum Katharinenpalast – der Glanz der einstigen Zarenresidenzen ist allgegenwärtig und lässt Sie in längst vergangene Zeiten eintauchen. Kommen Sie mit uns nach St. Petersburg und lernen Sie die vielseitige Metropole an der Newa kennen und lieben.

 

  • 2 x UNESCO Weltkulturerbe: Altstadt von St. Petersburg & historische Denkmäler von Weliki Nowgorod
  • faszinierende Metropole zwischen russischen & europäischen Kultureinflüssen
  • Besuch des weltbekannten Kunstmuseums Eremitage
  • Juwele der zaristischen Architektur: Peterhof & Katharinenpalast mit Bernsteinzimmer
  • Bootsfahrt über die verwinkelten Flüsse & Kanäle St. Petersburgs
  • Nowgoroder Kreml mit Sophienkathedrale
  • Besuch des Wodka-Museums mit Verkostung
  • interessante Gesprächsrunde mit Petersburgern in einem lokalen Restaurant

1. Reisetag: Anreise St. Petersburg

Heute fliegen Sie mit Lufthansa von Frankfurt am Main nach Petersburg.  Am Flughafen werden Sie in Empfang genommen und zu Ihrem modernen Stadthotel gebracht.  Am Abend erwartet Sie ein gemeinsames Essen in einem traditionellen Restaurant im Herzen der Stadt, bei dem Sie Ihre Reiseleitung und Mitreisenden kennen lernen. (A)

(Fahrtstrecke: ca. 21 km; Fahrtzeit: ca. 30 Min.)

2. Reisetag: Höhepunkte der Zarenstadt

Höhepunkte St. Petersburgs • Peter-Paul-Festung • berühmtes Kunstmuseum Eremitage

An Ihrem heutigen Reisetag erkunden Sie St. Petersburg bei einer Stadtführung. Entdecken Sie u.a. den Newski-Prospekt, die berühmte Prachtstraße St. Petersburgs, und spazieren Sie vorbei an der eindrucksvollen Kasaner Kathedrale, dem wohl außergewöhnlichsten Bauwerk am Newski. Folgen Sie dem Newa-Ufer und erblicken Sie in der Ferne bereits die goldene Spitze der Admiralität, die weit in den Himmel emporragt. Diese ließ Peter der Große seinerzeit als erste Werft der Metropole zum Ausbau der russischen Flotte errichten.

Erkunden Sie im Anschluss eine der schönsten Kirchen St. Petersburgs, die Christi-Auferstehungskirche mit ihren bunten und reich verzierten Zwiebeltürmen. Gegenüber der Kirche, auf der anderen Seite der Newa, können Sie bereits die Peter-Paul-Festung erspähen. Die Anlage erstreckt sich über die sogenannte Haseninsel und markiert mit ihrer Grundsteinlegung den Tag der Stadtgründung.

Neben verschiedenen Ausstellungen und Museen findet sich im Herzen der Insel die geschichtsträchtige Peter-Paul-Kathedrale, wo auch die Grablege der russischen Zarenfamilie untergebracht ist. Nachmittags gelangen Sie zum Schlossplatz mit dem pompösen Winterpalast im barocken Stil. Als Juwel historisch russischer Architektur gehört der Palast zu einem der bedeutendsten Kunstmuseen der Welt, der Eremitage. Lassen Sie sich von den über drei Millionen Kunstschätzen in den Bann ziehen und bestaunen Sie Werke von da Vinci über Rembrandt bis Picasso. Die prächtigen Säle, kunstvollen Vergoldungen und herausragenden Sammlungen werden Sie in längst vergangene Zeiten entführen. (F)

3. Reisetag: pompöse Zarenpaläste

Peterhof • Katharinenpalast mit Bernsteinzimmer • Abendessen mit Petersburgern

Ihr heutiger Tag führt Sie morgens nach Peterhof, das auch als „russisches Versailles“ bekannt ist. Die frühere Sommerresidenz der Zarenfamilie begeistert vor allem mit dem prächtigen Großen Palast und den aufwendig angelegten Parkanlagen. Genießen Sie den Zauber der zahlreichen Fontänen und Kaskaden, deren faszinierende Wasserspiele in der Sonne glitzern. Besonders beeindruckend ist die Große Kaskade im Unteren Park, die als edle Komposition aus Marmor, Bronze, Gold und Tuffstein weltweit ihresgleichen sucht. Im Anschluss bietet ein gemeinsames Mittagessen mit Ihrer Reiseleitung und Ihren Mitreisenden die Möglichkeit, Ihre gewonnenen Eindrücke und Erfahrungen untereinander auszutauschen.

Anschließend treten Sie Ihre Weiterfahrt nach Puschkin (Zarskoje Selo) an. Hier besuchen Sie den Katharinenpalast, der mit seiner ungetrübten barocken Pracht an die Blütezeit des zaristischen Russlands erinnert. Freuen Sie sich auf eine Besichtigung des berühmten Bernsteinzimmers, um das sich vielzählige spannende Legenden ranken. Bestaunen Sie die kunstvolle Anordnung der über 500.000 Bernsteinscheiben, während Sie über den Verbleib des Originals seit Ende des Zweiten Weltkrieges mutmaßen.

Abends lädt Sie Ihre Reiseleitung zu einem gemeinsamen Abendessen in ein lokales Restaurant. Dort treffen Sie auf waschechte Petersburger, die Ihnen in einem persönlichen Gespräch mehr über die Geschichte und Kultur des Landes sowie über das Leben in der russischen Metropole berichten. Haben Sie sich schon immer einmal gefragt, wie es sich in der goldenen Stadt an der Newa lebt? Hier haben Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen aus erster Hand beantwortet zu bekommen. (F/M/A)

(Fahrtstrecke: ca. 74 km; Fahrtzeit: ca. 1,5 Std.)

4. Reisetag: St. Petersburg zu Wasser und zu Land

Bootsfahrt • Isaakskathedrale • Freizeit

Nach dem Frühstück begeben Sie sich auf eine kurze Fahrt mit der städtischen Metro, die Sie zu einer gemütlichen Bootsfahrt führt. Bestaunen Sie in entspannter Atmosphäre das historische Stadtzentrum mit seinen zahlreichen Prunkbauten. Fahren Sie auf kleinen Kanälen unter romantischen Brücken und erleben Sie, warum St. Petersburg auch den Namen „Venedig des Nordens“ trägt. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie den Anblick der mächtigen Paläste und prächtigen Kirchen und Kathedralen aus der Perspektive des Wassers.

Im Anschluss führt Sie Ihre Reiseleitung zur Isaakskathedrale, der spektakulärsten Kathedrale der Stadt. Mit ihrer imposanten Goldkuppel zählt Sie zu den größten Kuppelkirchen weltweit. Lassen Sie sich von den über 150 sakralen Gemälden und 300 Skulpturen begeistern. Nachmittags erkunden Sie die Metropole in Eigenregie. Flanieren Sie beispielsweise über den schillernden Newski-Prospekt und entlang des Newa-Ufers bis hin zum Alexander-Newski-Kloster. Erkunden Sie das Zentrum des russisch-orthodoxen Glaubens und lösen Sie das Geheimnis rund um den Ehrentitel „Lawra“. (F)

5. Reisetag: St. Petersburg – Welikij Nowgorod 

Jurjew-Kloster • Kreml von Weliki Nowgorod mit Sophienkathedrale • Jaroslawl-Hof

Nach dem Frühstück geht es heute in das südlich von St. Petersburg gelegene, altehrwürdige Welikij Nowgorod. Bekannt wurde die Stadt als Wiege der russischen Demokratie und wichtiges Handwerks- und Handelszentrum im Mittelalter. Durch zahlreiche Denkmäler und Sehenswürdigkeiten, alle zum UNESCO Weltkulturerbe gehörig, gleicht die Stadt nahezu selbst einem Museum.

Zunächst erkunden Sie das etwas außerhalb gelegene Jurjew-Kloster, erbaut im 12 Jh., das stets einflussreich die religiöse, politische und kulturelle Entwicklung der Stadt mitbestimmte. Mittelpunkt Ihrer Erkundung bildet die Kathedrale des Heiligen Georg, die auf beeindruckende Art und Weise die altrussische Baukunst würdigt.

Im Anschluss besichtigen Sie den Kreml von Weliki Nowgorod im Herzen des historischen Zentrums. Hinter den Kreml-Mauern verbergen sich wahre Kulturschätze: Entdecken Sie u.a. die in reinem Weiß erstrahlende Sophienkathedrale mit ihren fünf Glockenbögen, die die bekannte Glockenwand gestalten. Mit etwas Glück erleben Sie, wie die Glocken nach alter Tradition von Hand geläutet werden.

Auf dem gegenüberliegenden Ufer des Wolchow-Flusses befindet sich der historische Jaroslawl-Hof. Sie besuchen den mittelalterlichen Marktplatz mit Denkmälern aus der Kultur- und Zivilarchitektur des 12. bis 18. Jhs. Schließlich treten Sie Ihre Rückfahrt nach Petersburg an. (F)

(Fahrtstrecke: ca. 382 km; Fahrtzeit: ca. 5,5 Std.)

6. Reisetag: Kulturelle Einblicke in St. Petersburg

Jussupow-Palast • Wodka-Museum • Freizeit • gemeinsames Abschiedsabendessen

Am heutigen Reisetag besichtigen Sie den Jussupow-Palast, die einstige Residenz der mächtigen und vermögenden Adelsfamilie Jussupow. Entdecken Sie die dunkle Vergangenheit, die sich hinter der klassizistischen Fassade und dem pompösen Inneren verbirgt. Der Palast repräsentiert das Zusammenspiel von Prunk, Geheimnissen und Intrigen im Alltag des einstigen Hochadels von St. Petersburg. Im Dezember 1916 ermordete der junge Adlige Felix Jussupow aus rätselhaften Motiven den Wanderprediger und Wunderheiler Grigori Rasputin in diesen Gemäuern. Erkunden Sie das prächtige Theater und andere luxuriöse Privaträumlichkeiten im barocken Stil.

Im Anschluss besichtigen Sie das Wodka-Museum und werden dort in die Herstellung und Bedeutung des russischen Nationalgetränks eingeführt. Eine Verkostung des „Wässerchens“ darf an dieser Stelle gewiss nicht fehlen.

Der Rest des Tages bietet Zeit für eigene Erkundungen. Spazieren Sie noch einmal durch das berüchtigte „Venedig des Nordens“ und nehmen Sie den Charme der historischen und gleichzeitig modernen Metropole in sich auf. Lassen Sie Ihre Reise gebührend bei einem traditionellen gemeinsamen Abendessen mit Ihrer Reiseleitung und Ihren Mitreisenden ausklingen. (F/A)

(Fahrtstrecke: ca. 2 km; Fahrtzeit: ca. 30 Min.)

7. Reisetag: Abreise

Transfer zum Flughafen • Rückflug

Heute heißt es Abschied nehmen! Ein aufregender und erlebnisreicher Aufenthalt in der russischen Metropole neigt sich dem Ende. Mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck treten Sie Ihre Heimreise an. Transfer zum Flughafen in St. Petersburg und Rückflug mit Lufthansa nach Frankfurt/M. (F)

(Fahrtstrecke: ca. 25 km; Fahrtzeit: ca. 40 Min.)

Eingeschlossene Leistungen:

  • kleine Gruppe mit max. 16 Gästen
  • garantierte Durchführung ab 4 Gästen
  • Linienflug (Economy) mit Lufthansa von Frankfurt/M. nach St. Petersburg und zurück (inkl. Steuern & Gebühren). Sondertarif. Platzangebot begrenzt. Aufpreise möglich. Weitere Abflugorte in Deutschland, Österreich & der Schweiz.
  • SKR-Gruppentransfer vom Flughafen St. Petersburg zum Hotel und zurück; bei An- und Abreise je 1 Gruppentransfer inklusive; Wartezeiten möglich; weitere Transfers auf Anfrage.
  • Transporte in klimatisierten Fahrzeugen
  • 6 Nächte im Doppelzimmer mit Dusche/WC im Hotel „Gutenberg“
  • Mahlzeiten lt. Programm
  • Programm wie beschrieben inkl. Eintritte
  • ständige, deutschsprachige, örtliche Reiseleitung
  • Reisesicherungschein

Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen | Maximale Teilnehmerzahl: 16 Personen

  • WEITERE OPTIONALE LEISTUNGEN:
    • Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn: 71 € (2. Kl.); bitte bei Anmeldung mitbuchen.

Sie erhalten morgens ein einfaches, kontinentales Frühstück im Hotel. Bei dem inkludierten Mittagessen und den drei inkludierten Abendessen lernen Sie gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung und Ihren Mitreisenden typische Restaurants in St. Petersburg und Umgebung kennen. An Ihren freien Abenden können Sie die landestypische Küche auf eigene Faust erkunden.