RADTOUR DURCH GANZ KUBA (20 Tage)

Santiago, Trinidad, Havanna, Vinales - Von Ost nach West

tägl. Radtouren: 30-70 km | mind. 4 / max. 14 RT | 1x Buchung = 10 Bäume p.P.

Mit dem Fahrrad durch ganz Kuba/Cuba! Sie lernen die bedeutendsten Städte, die schönsten Landschaftsregionen, herrliche Strände sowie paradiesische Inseln kennen. Kultur, Geschichte und Eigenarten dieses „etwas anderen Karibik-Staates“ werden Sie in den unterschiedlichen Landesregionen hautnah erleben und Gelegenheit haben immer wieder ganz spontan mit den Menschen vor Ort in Kontakt zu kommen. Ruhepausen an verschiedenen Bilderbuchstränden bieten die Möglichkeit zwischen den vielen Eindrücken dieser aufregenden Aktiv-Reise immer wieder zu entspannten.

  • Radreise durch ganz Kuba von Ost nach West
  • Revolutionsgeschichte im Osten Kubas
  • Perfekte Mischung aus Kultur & Naturerlebnissen
  • Tägliche Radtouren á 30-70 km
  • Entspannung an traumhaften Stränden während der Tour

1. Reisetag: Anreise

Flug nach Holguín. Abholung am Flughafen und kurzer Transfer zum Hotel in Holguín.

2. Reisetag: Bayamo – El Cobre – Santiago

Teils mit Bus und teils mit dem Bike gelangen wir zum charmanten Kolonialstädtchen Bayamo, der Wiege der kubanischen Nation. In Palma Soriano satteln wir erneut die „bicis“ zu einer Etappe inmitten der Sierra Maestra. Wir radeln bis zur Wallfahrtskirche Básilica del Cobre, der Schutzheiligen Kubas. Danach geht es in das temperamentvolle Santiago de Cuba.

Radstrecke: ca. 40 km, meist flaches Gelände

3. Reisetag: Santiago, die heimliche Hauptstadt 

Nach der morgendlichen Stadtbesichtigung der Karibikmetropole mit all ihren interessanten Sehenswürdigkeiten radeln wir zur Festung „El Morro“. Genießen Sie den Abend bei Live-Musik in einem der berühmten Lokale.

Radstrecke: ca. 35 km, meist flach

4. Reisetag: Radtour nach Guantánamo 

Mit dem Bus lassen wir uns aus der Stadt bringen. Dann heißt es Aufsatteln. Die heutige Etappe führt uns durch eine wechselnde Landschaft bis zur Ortschaft Guantanamo. Abendessen im Hotel.

Radstrecke: 50 km, leicht hügeliges Gelände

5. Reisetag: La Farola – Baracoa 

Wir fahren durch die malerische, wüstenartige Kakteenlandschaft Guantánamos. Die berühmt berüchtigten Pass-Straße „La Farola“ erklimmen wir mit dem Bus, wohingegen für die Abfahrt zum verträumt bizarren Städtchen Baracoa wieder das Rad vorzuziehen ist.

Radstrecke: 60-70 km, leicht hügelig

6. Reisetag: Ausflug zum Yumuri-Fluss

Heute steht ein am Vormittag ein Ausflug mit dem Rad zur Mündung des Yumuri-Flusses auf dem Programm. Optional kann eine kleine Bootsfahrt unternommen werden oder ein erfrischendes Bad im Fluss. Der Nachmittag steht in dem hübschen Städtchen für eigene Unternehmungen zur freien Verfügung. Wer noch radeln möchte kann zum Beispiel die nahe Finca Duaba mit dem Kakao-Lehrpfad besuchen oder am Rio Toa rudern. Auch Abends bietet der kleine Ort Möglichkeiten für aktive Urlauber, in der Casa de la Musica kann zum Beispiel das Tanzbein geschwungen werden.

Radstrecke: 60 km leicht hügelig

7. Reisetag: Robinsoninsel Cayo Saetia

Entlang der Küste biken wir durch die tropische Landschaft des Humboldt Nationalparks bis zum Örtchen Moa. Mit dem Bus geht es dann bis zur Robinson-Insel Cayo Saetía.

Radstrecke: 60 km, teils hügeliges Gelände

8.  ReisetagCamagüey

Auf der heutigen Etappe von Cayo Saetía nach Holguin radeln wir auf den von Buena Vista Social Club besungenen Straßen durch ein sehr authentisches Stück des Inselstaates Kuba. Ab Holguin legen wir dann eine etwas längere Etappe bis zur Provinzhauptstadt Camagüey im Bus zurück.

Radstrecke: 50 km, leicht hügelig bis flach

9. Reisetag: Auf nach Cayo Guillermo 

Über Ciego de Ávila geht es zu den herrlichen Stränden von Cayo Guillermo. Auf dem Bike fahren wir über die lange Dammstraße gewissermaßen quer über das Meer zu unserem heutigen Etappenziel. Es ist Halbzeit auf unserer Tour de Kuba. Zeit um am Strand zu entspannen.

Radstrecke: 60-70 km, flach

9. Reisetag: Freizeit am Strand (All Inklusive)

Wer an dem freien Tag nicht nur entspannen und relaxen will, findet im Hotel eine Fülle von Sport- und Unterhaltungsmöglichkeiten. Natürlich können Sie auch Cayo Guillermo und Cayo Coco mit dem Bike erkunden. Verpflegung All-Inklusive.

10. Reisetag: Freizeit am Strand (all-inclusive)

Wer an dem freien Tag nicht nur entspannen und relaxen will, findet im Hotel eine Fülle von Sport- und Unterhaltungsmöglichkeiten. Natürlich können Sie auch Cayo Guillermo und Cayo Coco mit dem Bike erkunden. Verpflegung all-inklusive.

11. Reisetag: Sancti Spiritus & Zuckermühlental

Von Morón aus radeln wir westlich bis nach Yaguajay, wo wir auf alte Zuckermühlen und herrliche Landschaften treffen. Während der Weiterfahrt mit dem Bus genießen Sie das berühmte Tal der Zuckerrohrmühlen und halten kurz am mittlerweile historischen ehemaligen Sklaventurm Torre Iznaga. Dieser Wachturm erinnert an das leidvolle Kapitel der Sklavenwirtschaft. Ankunft am späten Nachmittag in der zauberhaften Kolonialstadt Trinidad. Für das Abendprogramm bietet Trinidad mehrere Bars, in denen die Sonero-Gruppen eine Atmosphäre ganz im Stile des Buena Vista Social Clubs aufkommen lassen – tauchen Sie ein! Übernachtung in einer Privatpension.

Radstrecke: 70 km, meist flach

12. Reisetag: Weltkulturerbe Trinidad

Heute erwartet uns ein Stadtrundgang in Trinidad. Diese Stadt gehört zu den schönsten Städten Kubas. Die gemütliche Kolonialstadt ist neben der Altstadt Havanna das größte zusammenhängende Ensemble kolonialer Bauwerke auf der Insel Kuba und wurde 1988 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Mit ihren roten Ziegeldächern, kopfsteingepflasterten Straßen, Plazas und Treppen, mit den pastellfarbenen Häusern und historischen Museen ist Trinidad für geschichtlich Interessierte einfach ein Muss. Am Nachmittag unternehmen eine Radtour zur nahegelegenen Playa Ancón mit der Möglichkeit ein erfrischendes Bad zu nehmen.

Radstrecke: 45 km, meist flach

13. Reisetag: Cienfuegos – Perle des Südens 

Nach einer Stadtbesichtigung radeln wir entlang der Gebirgslandschaft der Sierra Escambray und der karibischen Küste nach Cienfuegos. Am Nachmittag bleibt Zeit den besonderen Flair der schönen Kolonialstadt zu genießen.

Radstrecke: 65 km, meist flach

14. Tag: Fahrt in den Westen Kubas

Länge Fahrt mit dem Bus gegen Westen. Zunächst geht es durch endlos erscheinende Zuckerrohrfelder und dann entlang der sogenannten Tabakroute. Nachmittags erreichen wir eine der landschaftlich schönsten Regionen Kubas, Viñales. Sofern noch Zeit bleibt, unternehmen wir eine erste Erkundung der herrlichen Umgebung mit unseren Rädern. Übernachtung im Hotel.

Busstrecke: ca. 5,5 Std.

15. Reisetag: Viñales

Die Landschaft der Tabakfelder und der berühmten Kalksteinhügel sorgen für die wohl schönste Landschaftskulisse Kubas. Viñales ist auch ein echtes Paradies für Radler. Unsere heutige Radetappe wird zu einem gemütlichen Ausflug durch das ländliche Kuba. Das durch seine Tabakpflanzungen berühmt gewordene Tal von Viñales ist zu einem Touristenmagneten geworden. Wir entfliehen den Touristenströmen und fahren auf einer wenig befahrenen Straße ins noch ursprüngliche und ländliche Kuba in Richtung Puerto Esperanza. Auf einer schön gelegenen Finca essen wir zu Mittag. Auch der Besuch eines Tabakbauern steht heute noch auf unserem Programm, von ihm erfahren wir interessantes über Kuba`s wichtigstes Exportgut. Ein leckeres, typisch kubanisches Abendessen wird in einem typischen Paladar serviert. Übernachtung im Hotel.

Radstrecke: 50 km, meist Flach

15. Reisetag: Nationalpark Güira

Auf unserer heutigen Königsetappe geht es von Viñales nach San Diego. Im Parque de la Güira erwartet uns ein Naturspektakel ohne seines gleichen.

Radstrecke: 70 km, hügelig

17. Reisetag: Sierra del Rosario 

Auf unserer letzten Etappe fahren wir auf kaum befahrenen Straßen durch eine malerische Landschaft von San Diego de los Baños, Richtung Havanna. Auf der Strecke gibt es immer wieder die Möglichkeit ein Bad in den kristallklaren Bächen zu nehmen. Die letzten ca. 50 km werden wir mit dem Bus zurücklegen, um dann noch an diesem Abend unser Hotel in der Hauptstadt des Landes zu beziehen. Bienvenidos a La Habana!

Radstrecke: 60 km, hügelig

18. Reisetag: Entdeckungstour in Havanna

Entdecken Sie die vielen Kuriositäten dieser geschichtsträchtigen und quicklebendigen Stadt. Sowohl die Altstadt wie auch die neueren Stadtteile werden Sie begeistern.

19. ReisetagAdiós Cuba/Kuba!

Den Vormittag haben wir zur freien Verfügung, um Havanna auf eigene Faust zu erkunden. Nach dem Mittagessen besuchen wir das farbenfrohe Künstlerprojekt „Callejón de Hamel“ (Hamel Gasse) der Bürger des gleichnamigen Stadtteils. Anschließend fahren wir zum Flughafen Havanna und treten unseren Flug nach Hause an.

20. Reisetag: Abreise

Willkommen zurück!

Radtour auf Kuba 2021 (18 Tage) - Reiseroute

Eingeschlossene Leistungen:

  • Flug mit Condor von/bis Frankfurt
    Andere deutsche Abflughäfen auf Anfrage möglich: Aufpreis von 150 € pro Person/ pro Strecke ab allen deutschen Flughäfen sowie ab der Schweiz und Österreich
  • Aufpreise für ein Upgrade in die Premium Class teilen wir Ihnen auf Anfrage gerne mit (ab 150 € pro Person/pro Strecke)
  • 18 Übernachtungen in Mitteklassehotels und Privatpensionen inklusive Frühstück
  • 8 Tage Halbpension, 1 Tag Vollpension, 1 Tag All Inklusive, 1 x Lunch-Box
  • Cross Bike Nutzung vom 2.-17. Tag
  • Klimatisierter Begleitbus
  • Deutschsprachige, qualifizierte Reiseleitung
  • Eintrittsgelder gemäß Besichtigungsprogramm
  • Einreisekarte für Cub/Kubaa (ersetzt das Visum)
  • Kuba-Reiseführer (Buch)
  • Reisesicherungsschein
  • GRÜNES REISEN: Sie reisen und wir lassen 10 Bäume (Setzling) über PrimaKlima pflanzen
  • SOZIALES ENGAGEMENT: Von jeder Buchung dieser Reise überweisen wir 50 EUR p.P. an Global2000 (Projekt Tschernobyl Kinder)

Nicht eingeschlossene Leistungen:

  • Sonstige Verpflegung und persönliche Ausgaben, Trinkgelder
  • Trinkgelder & persönliche Ausgaben
  • Reiseversicherungen (wie z.B. Auslandskrankenversicherung, Reiserücktrittsversicherung etc.)
  • Rail & Fly (Hin- u. Rückfahrt) innerhalb Deutschland in der 2. Klasse für 75 € p.P.

GRÜNES REISEN: Wenn Sie diese Reise bei uns buchen, dann lassen wir einen Baum in Russland in Ihrem Namen pflanzen. Nach Ihrer Rückkehr erhalten Sie von uns eine E-Mail mit allen Nachweisen (Geodaten etc.).

klimarelevante Wirkung der Emissionen des Fluges: 5.041 kg CO2
freiwillige atmosfair-Spende für diese Reise: 116,- €

SOZIALES ENGAGEMENT: Von jeder Buchung dieser Reise überweisen wir 50 EUR p.P. an Global2000 (Projekt Tschernobyl Kinder)

Mindestteilnehmerzahl: 4 Reisegäste

Maximale Gruppenstärke: 14 Reisegäste

Anzahlung in % des Reisepreises: 20
Restzahlung fällig: 30 Tage vor Reisebeginn
Letzte Rücktrittsmöglichkeit bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: spätestens 30 Tage vor Reisebeginn

Veranstalter:“Azimut Reisen“ vermittelt diese Reise. Es gelten die AGB unseres Kooperationspartners.

Stornopauschale:

bis 30. Tag vor Reisebeginn 20 % des Reisepreises
vom 29. bis 14. Tag vor Reisebeginn 40 % des Reisepreises
vom 13. bis 7. Tag vor Reisebeginn 60 % des Reisepreises
ab 6. Tag vor Reisebeginn und bei Nichtantritt 90 % des Reisepreises