Kombireise Georgien & Armenien

Rundreise (14 Tage) inkl. Flug

ab 2659 € Sie sparen 140 €
Reisedatum wählen

kleine Gruppe: min.4, max. 12 RT | Übernachtung in komfortablen & exklusiven Unterkünften | zahlreiche UNESCO Weltkulturerbestätten | Frühbucherrabatt: 5% p.P.

Erleben Sie auf Ihrer 14-tägigen Reise die Höhepunkte Armeniens und Georgiens in stilvollen Unterkünften. Beide Länder weisen faszinierende Landschaften, eine Vielzahl an Weltkulturerbestätten wie Klöster und Kirchen sowie eine kulturelle Vielfalt und geschichtsträchtige Vergangenheit auf. Die Offenheit der Menschen spüren Sie nicht nur im Alltag, sondern dürfen diese auch bei einer Brotback-Zeremonie, bei drei Weinverkostungen und einem Besuch in einer Ararat-Brennerei erfahren.

Höhepunkte der Reise

  • Hotelzimmer bereits bei Ankunft in Tiflis am 2. Tag (Early Check-In)
  • Übernachtung in komfortablen & exklusiven Unterkünften
  • inkludiertes Bergblickzimmer mit Sicht auf den großen Kaukasus
  • 3 x Weinverkostung & Besuch einer Cognac-Brennerei
  • Brotback-Zeremonie
  • zahlreiche UNESCO Weltkulturerbestätte in Armenien & Georgien
  • Gebirgslandschaft im Kaukasus
  • Höhlenstädte Uplisziche, Wardsia & Khndzoresk
  • Fahrt mit der längsten Seilbahn der Welt

1. Reisetag: Anreise

Flug nach Tiflis. Empfang am Flughafen. Transfer zum Hotel. Early Cehck-in.

2. Reisetag: Tiflis / Tbilissi

Stadtbesichtigung • Festung Nariqala • Altstadt

Nach Ihrer Ankunft am frühen Morgen empfängt Sie Ihre Reiseleitung am Flughafen in Tiflis. Nach einem Langschläferfrühstück starten Sie Ihre Stadtbesichtigung. Die Hauptstadt Georgiens, mit ihren über eine Million Einwohnern, liegt am Fluss Kura und ist von einer Berglandschaft umgeben. Das kulturelle Zentrum hat sich über die Jahre immer wieder neu erfunden und fasziniert durch maurische Fassaden, Kirchen und charmante Innenhöfe. Bei Ihrem Stadtrundgang kommen Sie an den Ruinen der Festung Nariqala vorbei, wo Sie sich auf einen herrlichen Ausblick auf die verwinkelte Altstadt freuen können. Nach einem gemeinsamen Abendessen haben Sie zudem die Möglichkeit, die berühmten Schwefelquellen zu besuchen (optional). 1 Nacht in Tiflis. (F/A)

3. Reisetag: Tiflis – Mzcheta (UNESCO Weltkulturerbe) – Kasbegi

Fahrt entlang der Georgischen Heerstraße • Ananuri-Festung • Weinverkostung

Vom Norden des Großen Kaukasus bis in die Länder des Orients reicht die Georgische Heerstraße, auf der Sie heute verschiedene Sehenswürdigkeiten besichtigen. Der beeindruckende Ort Mzcheta (UNESCO Weltkulturerbe) existiert seit fast 3.000 Jahren und besticht vor allem durch die Kathedrale und das Kloster in den Bergen. Bevor Sie in Kasbegi die berühmte Ananuri-Festung besuchen, nehmen Sie auf dem luxuriösen Weingut Chateau Muchrani an einer Weinverkostung mit Mittagessen teil und werden Zeuge der Zubereitung der typischen Chinkali (Teigtaschen). In Ihrer Unterkunft genießen Sie einen fantastischen Ausblick von Ihrem Bergblickzimmer. 2 Nächte in Kasbegi. (F/A)

4. Reisetag: Kazbegi

Wanderung zur Dreifaltigkeitskirche

Eingebettet in das wilde Bergland liegt die berühmte Dreifaltigkeitskirche auf circa 2.000 Metern Höhe. Erleben Sie die Schönheit der georgischen Landschaft bei einer Wanderung und bestaunen Sie die Kirchenkuppel. Gestärkt durch ein herzhaftes Picknick am Mittag geht es für Sie wieder zurück nach Kasbegi. (12 km, Gehzeit ca. 3 Stunden, Schwierigkeitsgrad mittel, ca. +/- 470 Höhenmeter). (F/P)

5. Reisetag: Kazbegi – Wardsia

Heute tauchen Sie in die sowjetische Geschichte ein. Erhalten Sie im Stalinmuseum Einblick in dessen Vergangenheit und die sowjetische Identität. Nur wenige Kilometer entfernt wartet die alte Höhlenstadt Uplisziche auf Sie. Am Abend erreichen Sie Ihre idyllische Unterkunft in malerischer Umgebung. 1 Nacht in Wardsia. (F/A)

6. Reisetag: Wardsia – Tiflis

Rabati-Festung • Fahrt zurück in die Hauptstadt

Nach dem Frühstück im Hotel bsichtigen Sie eine weitere Höhlenstadt. Wardsia wurde im 12. Jahrhundert in eine vom Tal aufragende Felswand geschlagen und lädt mit ihren 750 Räumen auf 900 Quadratmetern zum Erkunden ein. Im Anschluss besuchen Sie die Rabati-Festung in Achalziche. Bevor Sie dann in einem lokalen Restaurant zu Abend essen, können Sie das bekannte Mineralwasser Georgiens im Zentralpark von Borjomi probieren. Das Heilwasser wurde bereits im ersten Jahrtausend nach Christus verwendet. 2 Nächte in Tiflis. (F/A)

7. Reisetag: Tiflis / Tbilissi

Ausflug in die Weinprovinz Kachetien • Dorf Sighnaghi • Haus-Museum der Fürstenfamilie Tschawtschawadse

Schon am frühen Morgen beginnt Ihr Ausflug in die Weinprovinz Kachetien. Bei einer Weinverkostung mit Mittagessen können Sie sich selbst vom kachetischen Landwein überzeugen. Im Anschluss geht es dann zum Bodbe-Kloster. Nur zwei Kilometer entfernt liegt das am Berghang gelegene Dorf Sighnaghi, welches mit seinem süditalienischen Flair die Touristen anzieht. Bei einem Spaziergang werden Sie durch die engen Gassen der Altstadt schlendern und einen atemberaubenden Blick über das Alasani-Tal genießen. In Zinandali besuchen Sie das Haus-Museum der Fürstenfamilie Tschawtschawadse und kommen erneut in den Genuss einer Weinprobe, diesmal mit der Weinsorte Zinandali. (F/M/A)

8. Reisetag: Tiflis – Yenokavan (Armenien)

Fahrt nach Armenien • Klöster Akhtala und Hagphat

An der Grenze von Sadachlo verabschiedet sich Ihre georgische Reiseleitung und Sie reisen weiter nach Armenien. Dort erwarten Sie zwei UNESCO Weltkulturerbestätten: die mittelalterlichen Klöster Akhtala und Hagphat. Das Programm kann vor Ort aufgrund von Bauarbeiten geändert werden. Entspannen Sie in Ihrer Unterkunft am Pool an den Klippen von Yenokavan. 1 Nacht dort. (F/M)

9. Reisetag: Yenokavan – Dilijan – Dschermuk

Kloster Haghartsin • Sewansee

Im traumhaft schönen Agstev-Tal befindet sich der Kurort Dilijan. Bei einem Spaziergang durch die Stadt werden Sie am schönen Kloster Haghartsin und verschiedenen Holzschnitzwerkstätten vorbeikommen. Anschließend fahren Sie zu einem der größten Hochgebirgsseen weltweit. Inmitten der kargen Gebirgslandschaft erstreckt sich auf fast 2.000 Metern Höhe der Sewansee. Vorbei am Selimpass geht es nach Dschermuk. 2 Nächte dort. (F/M)

10. Reisetag: Dschermuk

Höhlendorf Khndzoresk • Seilbahnfahrt zum Kloster Tatev • Observatorium Zoraz Karer

Am Vormittag erkunden Sie das Höhlendorf Khndzoresk. Anschließend werden Sie mit einer Seilbahn über die malerische Schlucht zum Kloster Tatev fahren. Während der Fahrt blicken Sie hinab auf die Votoran-Schlucht. Auf dem Rückweg nach Dschermuk halten Sie noch am Observatorium Zoraz Karer. (F/A)

11. Reisetag: Dschermuk – Jerewan

Fahrt durch das armenische Hochland • Kloster Chor Virap • Weinverkostung

Auch heute fahren Sie wieder durch das armenische Hochland und legen Ihren ersten Halt an einer der schönsten Kirchen in ganz Armenien ein. Das Kloster Noravank (13 Jh.) befindet sich in einer besonders malerischen Lage. Nach einem Mittagessen mit Weinverkostung geht es zum Kloster Chor Virap (17 Jh.), welches Sie ebenfalls durch eine einzigartige Lage, aber auch durch die vielen Legenden, die über das Bauwerk erzählt werden, faszinieren wird. Mit Blick auf den Ararat fahren Sie nach Jerewan. 3 Nächte dort. (F/M)

12. Reisetag: Jerewan

Matenadaran-Museum • Ruinenstätte Zvartnots • Kathedrale in Etschmiadsin (UNESCO Weltkulturerbe)

Heute lernen Sie bei einer Rundfahrt eine der ältesten Städte der Welt näher kennen. Jerewan ist sowohl das historische als auch kulturelle Zentrum von Armenien. Im Anschluss an den Stadtspaziergang werden Sie das Matenadaran-Museum (UNESCO Weltdokumentenerbe) besuchen. Auf dem Weg nach Etschmiadsin machen Sie einen kurzen Halt in der berühmten Ruinenstätte Zvartnots. Anschließend folgt die Besichtigung der Kathedrale in Etschmiadsin (UNESCO Weltkulturerbe). Den Tag schließen Sie mit einem Folklore-Abendessen in einem lokalen Restaurant in Jerewan ab. (F/A)

13. Reisetag: Jerewan – Garni

Höhlenkloster Geghard • Brotback-Zeremonie • Besuch einer Cognac-Brennerei

Im uralten Dorf Garni bestaunen Sie einen der wenigen heidnischen Tempel der Welt. Nur wenige Kilometer nördlich entfernt liegt das Höhlenkloster Geghard. Gegen Mittag fahren Sie Richtung Dzoraghbyur, wo Sie zuerst an einer Brotback-Zeremonie teilnehmen und zuschauen können, wie das traditionelle Fladenbrot Lavash hergestellt wird. Kommen Sie außerdem in einer Cognac-Brennerei in den Genuss, den bekannten „Ararat“ zu verköstigen und lassen Sie den letzten Abend in Jerewan gemütlich ausklingen. (F/M)

14. Reisetag: Abreise

Mit schönen Erinnerungen fliegen Sie zurück ins Heimatland.

Eingeschlossene Leistungen:

  • kleine Gruppe mit max. 12 Gästen
  • garantierte Durchführung ab 4 Gästen Flug (Economy) mit LOT Polish Airlines von Frankfurt/M. (FRA) via Warschau nach Tiflis (TBS) und zurück von Jerewan (EVN) (inkl. Steuern & Gebühren). Platzangebot begrenzt. Weitere Abflugorte in Deutschland, Österreich & der Schweiz.
  • Transporte in klimatisierten Fahrzeugen
  • 12 Nächte im Doppelzimmer (DZ) mit Bad oder Dusche/WC
  • Early Check-In am Anreisetag in Tiflis
  • Mahlzeiten lt. Programm
  • Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder
  • deutschsprachige, örtliche Reiseleitung
  • Reisesicherungschein

Nicht eingeschlossene Leistungen:

  • Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn: ab 73 € (2. Kl.); bitte bei Anmeldung mitbuchen.
  • Trinkgelder & persönliche Ausgaben
  • Reiseversicherungen
Tourcode: PARAT20
  • garantierte Durchführung ab 4 Gästen Flug (Economy) mit LOT Polish Airlines von Frankfurt/M. (FRA) via Warschau nach Tiflis (TBS) und zurück von Jerewan (EVN) (inkl. Steuern & Gebühren). Platzangebot begrenzt. Weitere Abflugorte in Deutschland, Österreich & der Schweiz.
  • Ab 2 Gästen reisen Sie individuell zu Ihrem selbst gewählten Termin! Ab 4.149 €
  • Visum: kein Visum sowohl für Georgien als auch für Armenien erforderlich
  • Programm: Klöster Haghpat & Akhtala: das Programm an Tag 8 kann vor Ort aufgrund von Bauarbeiten geändert werden.