Übernachtung im Hotel | MTZ: 2 Personen | mit oder ohne Flug buchbar
1. Reisetag: Anreise (-/-/)
Ankunft in Petropawlowsk-Kamtschatski. Empfang am Flughafen. Transfer zum Hotel (ca. 30 km). Check-in. Zur Auswahl stehen sowohl Zimmer mit einem großen Bett als auch mit getrennten Betten (Twinn).
2. Reisetag: Rundflug mit dem Hubschrauber um zwei aktive Vulkane (F/-/-)
Nach dem Frühstück Ausflug mit dem Hubschrauber ins Tal der Geysire. Flugzeit: ca. 1 Std. 10 Min. Rundflug um den aktiven Vulkan „Karymski“ (1.468 m). Danach ein weiterer Rundflug um einen anderen aktiven Vulkan (1.563 m).
Rückflug und Transfer zum Hotel. Zeit zur freien Verfügung.
3. Reisetag: Wanderung im Krater eines schlafenden Vulkans (F/-/-)
Nach dem Frühstück Fahrt mit dem Jeep zum Fuße des Vulkans „Mutnowsky“ (2.323 m). Dauer der Anfahrt: ca. 4 Std. Aufstieg durch einen Aufbruch des Kraters zum zur Hauptplattform. Dauer des Aufstieges: ca. 2 Std. (Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel).
Nach dem Aufstieg Wanderung im Krater des Vulkans mit geologischen Besichtigungen.
Nach dem Mittagessen (Lunch Box) und einer Ruhepause Abstieg. Danach Rückfahrt in die Stadt und Transfer zum Hotel. Zeit zur freien Verfügung.
4. Reisetag: Ausflug mit einem Boot in den offenen Ozean / Beobachtung von Seelöwen und Schwertwale (F/-/-)
Nach dem Frühstück Transfer zum Hafen. Heute nehmen Sie an einer 12-stündigen Seefahrt teil.
Von der Bucht von Awatschinsk geht es in den offenen Ozean. Unterwegs Fotostopp am Naturdenkmal „Drei Brüder“. Beobachtung eines Nistplatzes.
Weiter geht es zum Kap „Kekurnyi“, an dem es einen Liegeplatz der Seelöwen gibt. Beobachtung der Tiere.
Weiterfahrt zur „Russischen Bucht“, in der man die Schwertwale und Wale antreffen kann (keine Garantie).
5. Reisetag: Ethnographisches Lager „Schneehunde“ (F/-/-)
Das Lager befindet sich im Wald. Von dem Platz eröffnet sich eine gute Aussicht auf eine Gruppe von Vulkanen.
Ein Gespräch am Lagerfeuer über die Kultur und Alltag sowie Bräuche und Sitten der indigenen Völker von Kamtschatka. Auf Wunsch Fotos in nationaler Tracht.
Besuch der Hürde mit den Rentieren. Auf Wunsch kann man Fotos mit den Tieren machen.
Danach Führung im Hundelager. Bekanntschaft mit seinen Bewohnern, z.B. mit den Schlittenhunden. Fakultativ: eine Fahrt mit dem Sommerschlitten, der von Hunden gezogen wird.
6. Reisetag: Lachsangeln oder Trekking (F/-/-)
Heute können Sie entweder Angeln gehen oder einen Aufstieg auf einen Vulkan, von dem sich ein wunderbares Panorama auf das Tal und auf die Stadt Petropawlowsk-Kamtschatski sowie auf den Pazifik eröffnet, unternehmen. Während der Trekking-Tour werden Sie außerdem die Ziesel von Kamtschatka sehen, die man auch von der Hand füttern kann.
Trekkingtour: nach dem Mittagessen Rückkehr ins Hotel. Zeit zur freien Verfügung.
*Zum Angeln kann man jeden beliebigen Tag der Reise auswählen bzw. gegen ihn austauschen.
7. Reisetag: Bärenbeobachtung am Kurilensee (F/-/- )
Die Beobachtung von Bären am Kurilen See ist von Anfang Juli bis September möglich.
Transfer vom Hotel zum Flugplatz. Hinflug mit dem Hubschrauber (Dauer des Fluges: ca. 1 Std. 10 Min.)
Beobachtung der Bären beim Fischen am Kurilensse.
Mittagessen (Lunch Box)
Fakultativ: Flug zum Vulkan „Hodutka“ (20 Min.) Landung am Fuße des Vulkans. Ein Bad in einer Quelle mit warmem Wasser.
8. Reisetag: Abreise (F/-/-)
Check-out im Hotel. Transfer zum Flughafen. Rückflug.
Eingeschlossene Leistungen:
Nicht eingeschlossene Leistungen:
Gerne können Sie über uns passende Flüge für diese Reise buchen. Bitte geben Sie bei Ihrer Anfrage den gewünschten Abflughafen an.
Ausflüge mit dem Hubschrauber sind nicht im Reisepreis enthalte. Da die Flüge stark vom Wetter abhängig sind, erfolgt die Bezahlung vor Ort.
PREISE FÜR DIE AUSFLÜGE MIT DEM HUBSCHRAUBER:
Das Tal der Geysire –630 EUR pro Person
Kurilen See –600 EUR pro Person