Kamtschatka Aktivreise – Wandern, Rafting Vulkane & Bären

12 Tage (ohne Flug & Visum)

min. 1 Person – max. TZ: 10 Personen | 7 Übernachtungen im Hotel & 4 Nächte im Zelt

Im Norden Sibiriens – eine halbe Erdumdrehung und 11 Zeitzonen von Mitteleuropa entfernt – liegt eines der interessantesten Wildnisgebiete der Erde, die Halbinsel Kamtschatka. Sie beherbergt einzigartige fülle an Tieren, Pflanzen und Ökosystemen. Für Wanderer und Naturliebhaber bietet die atemberaubende Vulkanlandschaft eine Vielzahl an Touren und Aktivitäten.

1. Reisetag: Anreise (-/M/A)

Landung am Flughafen Jelisowo «Witus Bering». Empfang von Ihrer deutschsprachigen Reiseleitung und Transfer nach Petropawlowsk-Kamtschatski. Transfer zum Hotel (ca. 30 km). Check-in im Hotel. Zur Auswahl stehen sowohl Zimmer mit einem großen Bett als auch mit getrennten Betten (Twin).

Ruhepause (ca. eine Stunde) & Mittagessen. Danach Fahrt zum Thermalbad (ca. 50 km).

Übernachtung im Hotel in Petropawlowsk-Kamtschatski.

2. Reisetag: Ausflug mit einem Boot in der Russkaja Bucht (F/M/A)

Frühe Abfahrt vom Hotel (gegen 07:00 Uhr). Die Seetour dauert ca. 10 Stunden. Unterwegs Besuch von Staritschkow Insel mit zahlreichen Vogelkolonien, Seehunden, Roben, Seelöwen, Schwertwalen (Orcas), Grauwalen (selten zu sehen). Belohnt werden Sie außerdem mit malerischen Aussichten vom Nordpazifik auf die Vulkane, den Felsen Drei Brüder und auf die Küstenlandschaft mit senkrechten hohen Felsenwänden, an denen Seevögel niesten.

Abendessen im Café. Übernachtung im Hotel in Petropawlowsk-Kamtschatski.

3. Reisetag: Vulkan Tolbatschik – Zeltlager (F/M/A)

Heute fahren Sie ins Gebiet des Tolbatschik Vulkans (Dauer: ~10 Stunden). Unterwegs halten Sie an einem Café. Nach dem Mittagessen Weiterfahrt zum Basislager am Fuße des Tolbatschik Vulkans (Ostryi Tolbatschik – 3682 Meter, Plosskyi Tolbatschik – 3140 Meter) (Entfernung: 550 km, Dauer: ~12 Stunden). Das Lager befindet sich im Toten Wald in der Nähe des nördlichten Ausbruches der großen Tolbatschik Spalteneruption (GTSE) von 1975. Mittagessen unterwegs in Milkowo. Späte Ankunft.

Übernachtung in Zelten.

4. Reisetag: Wanderungen im Vulkankrater (F/M/A)

Heute erwarten Sie Lavafelder mit tiefen Lavahöhlen. Zunächste steht der Abstieg in die Lavahöhlen auf dem Programm. Danach Aufstieg auf den jüngsten Krater von 2013. Von dort eröffnet sich ein wunderschönes Panorama auf die Umgebung bereits während des Aufstiegs.

Verpflegung: Vollpension. Übernachtung in Zelten.

5. Reisetag: Wanderungen im Vulkankrater (F/M/A)

Aufstieg auf die Kegel der Nördlichen Ausbrüche. Beobachtung der vulkanischen Aktivitäten. Ausflug in den „Toten Wald“ mit Besuch des Swesda Kraters und seiner Lavahöhle. Die große Tolbatschik Spalteneruption (GTSE) dauerte vom 09.07.1975  bis 10.12.1976. Der Tote Wald ist ein Waldmassiv, das während eines massiven Ausbruchs in 1975 vom Aschefall und Schlackeregen vollständig begraben wurde.

Verpflegung: Vollpension.
Übernachtung in Zelten.
6. Reisetag: Rückkehr nach Petropawlowsk-Kamtschatski (F/M/A)
Die Rückfahrt nach Petropawlowsk dauert ca. 12 Stunden. Mittagsessen im Cafe unterwegs. Übernachtung im Hotel.
7. Reisetag: Hubschrauberflug ins Tal der Geysire oder zum Kurilensee (F/M/A)
Heute unternehmen Sie einen Ausflug mit dem Hubschrauber entweder zum Kurilensee oder ins Tal der Geysire. Die Flüge finden nur bei passendem Wetter statt. Andernfalls wird ein alternatives Programm vor Ort angeboten.
Programm für den Ausflug ins Tal der Geysire: Abflug ins Tal der Geysire gegen 10:00 Uhr. Der Flug ins Tal der Geysire mit dem Hubschrauber dauer ca. 70 Minuten. Auf dem Weg umfliegen Sie zwei aktive Vulkane (Karymsky 1468 m und Malyi Semjatschik mit einem Kratersee bzw. Säuresee im Krater 1560 m). Landung am zentralen Kordon unmittelbar im Tal der Geysire. Ausflug (Dauer: ca. 90 min) mit Beobachtung der aktiven Geysire, Schlammkesseln, Thermalwasser Auslässe und malerischer Landschaft. Weiterflug in die Caldera Uson (10 Minuten). Wanderung in der Caldera mit Beobachtung der alten vulkanischen Aktivitäten des ehemaligen Vulkans und der Vegetation. Weiterflug zum Zentralkordon im Nalytschewo Naturschutzgebiet mit Besuch der Thermalquellen und Thermalbades. Nach dem Mittagessen Rückflug nach Petropawlowsk-Kamtschatski (Dauer: ca. 30 Minuten). Nach der Ankunft Transfer ins Hotel. Zeit zur freien Verfügung (ca. eine Stunde). Danach Transfer zu einem Café in der Stadt. Abendessen.
Programm für den Ausflug am Kurilensee: Abflug zum Kurilensee gegen 10:00 Uhr (Flugdauer: ca. 60 Minuten). Landung am zentralen Kordon des Kurilensees. Ausflug in der naheliegende Gegend mit Beobachtung der Kamtschatka Bären sowie einer Bootfahrt am See (Dauer: ca. 2 Stunden). Weiterflug zur Caldera Ksudatsch (Flugdauer: ca. 20 Minuten). Kurze Wanderung in der Caldera. Weiterflug zu den Thermalquellen Khodutka (Dauer: ca. 20 Minuten). Dort kann man auf Wunsch baden. Nach dem Mittagessen Rückflug  nach Petropawlowsk (Dauer: ca. 40 Minuten).
8. Reisetag: Rafting auf dem Fluss Bystraja (Kosyrewka) (F/M/A)
Das Rafting beginnt gegen 12.00 Uhr und dauert bis 18:00/19:00 Uhr. Übernachtung in Zelten.
9. Reisetag:  Rafting – Angeln – Bärenbeobachtung (F/M/A)
Den ganzen Tag am Wasser mit Angeln unterwegs. Wunderschöne Landschaften, wilde Bären, Lachs und Forellen. Übernachtung in Zelten.
10. Reisetag: Rafting – Petropawlowsk-Kamtschatski (F/M/A)
Heute kehren Sie nach Ende des Raftings nach Petropawlowsk zurück und übernachten wieder im Hotel.
11. Reisetag: Vulkan Mutnowski – Wanderung im Krater (F/M/A)
Fahrt zum Vulkan Mutnowski (2.322 m). Nach dem Aufstieg Wanderung im Krater. Beobachtung von aktiven Trichtern, Fumarolen. Aufstieg zum zweiten Krater. Wanderung zum Wasserfall am Gebrigsfluss „Opasnyi“ (zu Deutsch: der Gefährliche) in der Schlucht in der Nähe des Vulkans.
Detailliertes Programm: Frühe Abfahrt (07:00-08:00 Uhr). Fahrt zu dem Vulkan Mutnowski (2322) mit Fotostopps (Dauer: ca. 5 Stunden). Trekking bis zum Hauptkrater des Vulkans mit Schlammkesseln, schwefelwasserstoff enthaltige Dampfauslässe, kochenden Schwefelkesseln, heißen Gasen. Aufstieg zum aktiven Krater mit heißen Dampf und Gas Auslässen (Dauer: insgesamt 3 Stunden.). Rückkehr zum Auto. Besuch des Wasserfalls „Opasny“ im Canyon in der Nähe des Vulkans. Rückfahrt zum Hotel (Dauer: 4-5 Stunden). Besuch eines Cafés in der Stadt. Abendessen. Übernachtung im Hotel.
12. Reisetag: Abreise (F/-/-)
Check-out im Hotel. Transfer zum Flughafen. Rückflug.

Eingeschlossene Leistungen:

  • Empfang am Flughafen von Ihrer deutschsprachigen Reiseleitung
  • Alle Transfers auf der Halbinsel Kamtschatka gemäß Reiseprogramm (bis 4 Teilnehmer –SUV Toyota Land CruiserPrado; ab 5 Teilnehmern –komfortabler Busund militärisches Geländefahrzeug Kamaz, Ural)
  • 7 Übernachtungen im Hotel im DZ/EZ/Standard in Petropawlowsk-Kamtschatski
  • 4 Übernachtungen im Zelt
  • Verpflegung: Vollpension (Frühstück im Hotel; Mittagessen unterwegs (Lunch Boxes); Abendessen im Cafe oder in der Wildnis)
  • Deutschsprachige örtliche Reiseleitung während der Tour
  • sämtliche Eintritte, Genehmigungen
  • Besichtigungen und Ausflüge gemäß Reiseprogramm (außer fakultativen Ausflüge);
  • russische Krankenversicherung inkl. der Unfallversicherung
  • deutsche Haftpflichtversicherung für Reiseveranstalter
  • Reiseführer Kamtschatka
  • Reisesicherungsschein

Nicht eingeschlossene Leistungen:

  • Flüge auf die Halbinsel Kamtschatka uns zurück (auf Wunsch können Flüge auch über uns gebucht werden, siehe Info unter „gut zu wissen“)
  • Sämtliche Flüge mit dem Hubschrauber (Kurilensee, Tal der Geysire)
  • Visum für Russland (ab 95 EUR p.P. ohne Verdienstnachweis)
  • persönliche Ausgaben
  • Reiserücktrittsversicherung

Die ideale Reisezeit für Kamtschatka: von Mitte Juni bis Mitte September

Gerne können Sie die für diese Reise passenden Flüge auch über uns buchen. Bitte teilen Sie uns bei Ihrer Anfrage den gewünschten Abflughafen mit.

Ausflüge mit dem Hubschrauber sind nicht im Reisepreis enthalte, da die Hubschrauberflüge stark vom Wetter abhängig sind, erfolgt die Bezahlung vor Ort.

PREISE FÜR DIE AUSFLÜGE MIT DEM HUBSCHRAUBER: 

Das Tal der Geysire – 690 EUR pro Person

Kurilen See – 690 EUR pro Person