min. 1 Person – max. TZ: 10 Personen | 7 Übernachtungen im Hotel & 4 Nächte im Zelt
Im Norden Sibiriens – eine halbe Erdumdrehung und 11 Zeitzonen von Mitteleuropa entfernt – liegt eines der interessantesten Wildnisgebiete der Erde, die Halbinsel Kamtschatka. Sie beherbergt einzigartige fülle an Tieren, Pflanzen und Ökosystemen. Für Wanderer und Naturliebhaber bietet die atemberaubende Vulkanlandschaft eine Vielzahl an Touren und Aktivitäten.
1. Reisetag: Anreise (-/M/A)
Landung am Flughafen Jelisowo «Witus Bering». Empfang von Ihrer deutschsprachigen Reiseleitung und Transfer nach Petropawlowsk-Kamtschatski. Transfer zum Hotel (ca. 30 km). Check-in im Hotel. Zur Auswahl stehen sowohl Zimmer mit einem großen Bett als auch mit getrennten Betten (Twin).
Ruhepause (ca. eine Stunde) & Mittagessen. Danach Fahrt zum Thermalbad (ca. 50 km).
Übernachtung im Hotel in Petropawlowsk-Kamtschatski.
2. Reisetag: Ausflug mit einem Boot in der Russkaja Bucht (F/M/A)
Frühe Abfahrt vom Hotel (gegen 07:00 Uhr). Die Seetour dauert ca. 10 Stunden. Unterwegs Besuch von Staritschkow Insel mit zahlreichen Vogelkolonien, Seehunden, Roben, Seelöwen, Schwertwalen (Orcas), Grauwalen (selten zu sehen). Belohnt werden Sie außerdem mit malerischen Aussichten vom Nordpazifik auf die Vulkane, den Felsen Drei Brüder und auf die Küstenlandschaft mit senkrechten hohen Felsenwänden, an denen Seevögel niesten.
Abendessen im Café. Übernachtung im Hotel in Petropawlowsk-Kamtschatski.
3. Reisetag: Vulkan Tolbatschik – Zeltlager (F/M/A)
Heute fahren Sie ins Gebiet des Tolbatschik Vulkans (Dauer: ~10 Stunden). Unterwegs halten Sie an einem Café. Nach dem Mittagessen Weiterfahrt zum Basislager am Fuße des Tolbatschik Vulkans (Ostryi Tolbatschik – 3682 Meter, Plosskyi Tolbatschik – 3140 Meter) (Entfernung: 550 km, Dauer: ~12 Stunden). Das Lager befindet sich im Toten Wald in der Nähe des nördlichten Ausbruches der großen Tolbatschik Spalteneruption (GTSE) von 1975. Mittagessen unterwegs in Milkowo. Späte Ankunft.
Übernachtung in Zelten.
4. Reisetag: Wanderungen im Vulkankrater (F/M/A)
Heute erwarten Sie Lavafelder mit tiefen Lavahöhlen. Zunächste steht der Abstieg in die Lavahöhlen auf dem Programm. Danach Aufstieg auf den jüngsten Krater von 2013. Von dort eröffnet sich ein wunderschönes Panorama auf die Umgebung bereits während des Aufstiegs.
Verpflegung: Vollpension. Übernachtung in Zelten.
5. Reisetag: Wanderungen im Vulkankrater (F/M/A)
Aufstieg auf die Kegel der Nördlichen Ausbrüche. Beobachtung der vulkanischen Aktivitäten. Ausflug in den „Toten Wald“ mit Besuch des Swesda Kraters und seiner Lavahöhle. Die große Tolbatschik Spalteneruption (GTSE) dauerte vom 09.07.1975 bis 10.12.1976. Der Tote Wald ist ein Waldmassiv, das während eines massiven Ausbruchs in 1975 vom Aschefall und Schlackeregen vollständig begraben wurde.
Eingeschlossene Leistungen:
Nicht eingeschlossene Leistungen:
Die ideale Reisezeit für Kamtschatka: von Mitte Juni bis Mitte September
Gerne können Sie die für diese Reise passenden Flüge auch über uns buchen. Bitte teilen Sie uns bei Ihrer Anfrage den gewünschten Abflughafen mit.
Ausflüge mit dem Hubschrauber sind nicht im Reisepreis enthalte, da die Hubschrauberflüge stark vom Wetter abhängig sind, erfolgt die Bezahlung vor Ort.
PREISE FÜR DIE AUSFLÜGE MIT DEM HUBSCHRAUBER:
Das Tal der Geysire – 690 EUR pro Person
Kurilen See – 690 EUR pro Person