Direktflug nach Chișinău | 4-Sterne Hotel & VP | Transnistrien & Gaugasien | Weinproben | MTZ: 2 Personen | max. Gruppengröße: 12
Auf dieser Rundreise durch Moldova (Republik Moldau, ehemalige Sowjetrepublik Moldawien) lernen Sie das sympathische Land und seine freundlichen Bewohner kennen.
Moldawien bietet zwar wenig Potential für einen internationalen Massentourismus, hält jedoch viele interessante Entdeckungen bereit. Eine große Rolle in der moldawischen Folklore spielen Frühlingsbräuche, mindestens ebenso malerisch präsentiert sich Moldawien im Herbst mit seinen Wein- und Erntefesten.
Die Hauptstadt Chișinău mit ihren Parks und Museen bildet unbestreitbar den Knotenpunkt des Landes, aber auch Landschaften und Gebäude in der Provinz lohnen einen Besuch. Man findet anmutige Gewässer, lange Nussbaumalleen, riesige Weinkeller, renovierte Sakralbauten und farbenfrohe Dörfer. Chișinău präsentiert sich als moderne Stadt, die alte Traditionen und orientalische Einflüsse nicht verleugnet. Am Boulevard Ștefan cel Mare herrscht eine einzigartige Mischung von Eleganz und Temperament, in den Parallelstraßen daneben besteht die historische Bebauung überwiegend aus einstöckigen Häusern.
Eine Kombination von Sehenswürdigkeiten Moldawiens mit denen der Nachbarländer ergibt durchaus längere Reiseprogramme. Für Naturfreunde bietet sich dabei unterwegs ein Aufenthalt in den Karpaten an. Ebenso lohnenswert sind Verbindungen mit den Kulturzentren der Westukraine wie Lemberg, Kamjanec‘-Podil’skyj, Czernowitz oder Odessa.
Reiseroute: Chișinău – Soroca – Pokrowskoje – Transnistrien (Tighina / Bender – Tiraspol) – Kloster Capriana – Milestii Mici – Cricova – Orheiul-Vechi – Gaugasien (Comrat) – Cadir-Lunga – Causeni – Purcari
1. Tag: Anreise – nach Chișinău (-/-/A)
Linienflug von München in die moldawische Hauptstadt Chișinău. Transfer zum zentral gelegenen Hotel. Anschließend ausführlicher Stadtrundgang: Das Zentrum mit der Hauptstraße Stefan cel Mare, die Christi-Geburt-Kathedrale (19. Jh.), das Parlament, der Puschkin-Park und die „Allee der Klassiker“ der rumänisch-sprachigen Literatur. Abendessen in einem landestypischen Restaurant mit nationaler Küche & Musik (Folklore-Darbietung* ).
Abendessen und Übernachtung im 4* Hotel in Chișinău
*siehe Info unter „gut zu wissen“
2. Tag: Soroca – Pokrowskoje (F/M/A)
Heute zunächst ein Ausflug, ca. 160 km in den Norden, nach Soroca. Besuch der mittelalterlichen Festung, die beim Kampf gegen die Türken eine große Rolle spielte. Anschließend sehen wir die „Kerze der Dankbarkeit“, ein Monument das als neues nationales Symbol errichtet wurde. Mittagessen im Dorf Pokrowskoje, in dem russische Urorthodoxe leben, und Kennenlernen ihrer bis heute erhaltenen alten Traditionen. Nach der Mittagspause auf der Rückfahrt kurze Besichtigung der Klöster Rudi (Dreieinigkeitskirche von 1777) sowie des geodätischen Vermessungspunktes in Struve.
Abendessen und Übernachtung im 4* Hotel in Chișinău
3. Tag: Transnistrien (F/M/A)
Heute eine Tagesfahrt nach Transnistrien, in das Gebiet östlich des Dnjistr. Unterwegs Besuch des Memorial-Komplexes zum Andenken an die Gefallenen in der Schlacht um Chișinău 1944. Weiterfahrt nach Tighina (russ. Bender), mit Besichtigung der Festung (von 1408), die durch Karl XII. belagert wurde, heute ein Stützpunkt der russischen Armee. Weiterfahrt und kurzer Stadtrundgang in Tiraspol, der „Hauptstadt“ der „Republik Transnistrien“. Besuch der Konjakfabrik KVINT* (einer der besten Konjaks des Landes) mit Rundgang und Konjak-Probe (*MTZ: 5 Personen /bei weniger TN fakultativ gegen Aufpreis). Mittagessen in einem ukrainischen Restaurant.
Abendessen und Übernachtung im 4* Hotel in Chișinău
4. Tag: Kloster Capriana – Weinbetrieb „Milestii Mici“ (F/M/A)
Morgens zur Einstimmung Rundgang durch das Puschkin-Museum in Chisinau. Anschließ. Fahrt nach Dolna (ca. 55 km), ehem. Gutsbesitz von Samfir Ralli-Arbore und dreijähr. Verbannungsort des russischen Dichters, Besuch des dortigen Puschkin-Museums. Weiterfahrt zum Kloster Hincu, seit 1990 wieder eröffnet und beliebter Ort für Reisende und Pilger. Anschließend Besichtigung des Capriana-Klosters (15. Jh.) in Codru, einstige Residenz des Metropoliten und nach Zerstörung in der Sowjetzeit und Wiedereröffnung 1989 heute Symbol der nationalen Wiedergeburt. Mittags Besuch der Weinkeller in Milestii Mici, die mit ihren 200 km zu den größten Europas gehören. Mittagessen in einem typisch moldawischen Restaurant. Nachm. Rückfahrt nach Chisinau und Fortsetzung der Stadtbesichtigung mit Besuch des jüdischen Friedhofs und der Synagoge (fakultativ).
Abendessen und Übernachtung im 4* Hotel in Chișinău
5. Tag: Weinkombinat „Cricova“ – Curci – Freilichtmuseum „Altes-Orhei“ (F/M/A)
Am Vormittag wieder Fahrt Richtung Norden. Zunächst Besuch der Weinkeller von Cricova – der berühmtesten unterirdischen Weinstadt Europas (60 km befahrbare Straßen mit Millionen von gelagerten Weinflaschen). Durch die optimalen Klimabedingungen bewahren hier viele berühmte Persönlichkeiten (wie z.B. Putin) ihre persönlichen Weinkollektionen auf. Besichtigung mit Weinprobe. Weiterfahrt zum bedeutenden Mönchskloster Curci. Im Dorf Trebujeni ein traditionell-moldawisches Mittagessen mit kleinem Folkloreprogramm. Nachm. nach Orheiul-Vechi (Alt-Orhei), einem Höhepunkt unserer Reise: Besichtigung des einzigartigen Höhlenkosters „Maria Himmelfahrt“ (13. Jh.), hoch über dem Fluss Reut in die Kalksteinfelsen gehauen und eingebettet in die spektakuläre Landschaft. Im Kloster eine unterirdische Kapelle und die Schlafkammern der Mönche. Anschließend im nahen Dorf Butuceni Besichtigung des Museums für traditionelle bäurische Lebensweise aus dem 19. Jahrhundert.
Abendessen und Übernachtung im 4* Hotel in Chișinău
6. Tag: Gagausien (F/M/A)
Heute noch einmal eine längere Fahrt in den Süden, in die autonome Republik Gagausien mit ihrer mehrheitlich turksprachigen Bevölkerung. Zunächst Besichtigung der Hauptstadt Comrat. Im Vorort Besalma Besuch des Museums der gagausischen Kultur. Möglichkeit zum Erwerb von Souvenirs mit nationalen Symbolen, Volksschmiedekunst der Gagausen. Mittagessen in einem typischen Restaurant mit gagausischer Küche. Nachmittags Weiterfahrt nach Cadir-Lunga und Besichtigung eines Betriebes für Pferdezucht, in dem hochklassige Hengste der Orlov-Rasse aufgezogen werden.
Abendessen und Übernachtung im 4* Hotel in Chișinău
7. Tag: Causeni – Weinbetrieb Purcari (F/M/A)
Nach dem Frühstück Fahrt nach Causeni und Besichtigung der Maria-Entschlafens-Kirche (14. Jh.) mit ihrer einmaligen Architektur aus der Zeit der Tatarenherrschaft. Weiterfahrt zu den Weinkellern in Purcari. Rundgang durch den Komplex der Weinherstellungsanlage mit Weinprobe. Anschließ. kleiner Imbiss mit ökologischen Produkten auf der Terrasse im Weingarten eines Weingutes. Nachmittag Rückkehr nach Chișinău. Zeit zur freien Verfügung bis zum Abendessen mit Folkoremusik im Restaurant.
Abendessen und Übernachtung im 4* Hotel in Chișinău
8. Tag: Chisinau – Abreise (F/-/-)
Frühstück. Dann freie Zeit für einen eigenen Bummel. Am späten Vormittag Check-out im Hotel und Transfer zum Flughafen mit kurzem Stopp unterwegs an einer Holzkirche (16. Jh.) und gegen Mittag Rückflug nach München.
*siehe „gut zu wissen“