Armenische Küche gehört zu den ältesten Küchen in Asien und ist die Älteste im ganzen Kaukasus. Die Armenier vergleichen sie mit einem Poem, bei dem jede einzelne Strophe für ihr eigenes Geschmack steht. Die Tradition und Beständigkeit der armenischen Kochkunst spiegelt sich nicht zuletzt in der Verwendung des altertümlichen Küchenzubehörs. Die typisch armenischen Gerichte zeichnen sich besonders durch ihre Schärfe, hohen Salzgehalt sowie eine Vielfalt an Gewürzen.
Wir laden Sie auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Welt der armenischen Küche. Außerdem lernen Sie auf dieser Gourmet Reise einige kulturellen Höhepunkte und natürlich den armenischen Cognac, von dem sogar Winston Churchill zu seiner Zeit begeistert war, kennen.
1. Reisetag: Flug nach Armenien – Jerewan
Empfang am Flughafen Jerewan. Transfer zum Hotel. Check-in. Ruhepause. Danach Besuch des Marktes von Jerewan. Besuch einer Cognac Fabrik. Führung mit Degustation des armenischen Cognac. Mittagessen im nationalen Restaurant mit traditionellen armenischen Gerichten wie z.B. „Qyabab“ und Wein. Abendlicher Spaziergang durch Jerewan. Übernachtung Hotel.
2. Reisetag: Garni – Jerewan
Nach dem Frühstück Fahrt nach Garni. Dort werden Sie die Zubereitung von Trockenfrüchten sowie des typisch armenischen Desserts „Gata“ kennen lernen und kosten. Zum Mittagessen sind Sie bei einer Bauernfamilie eingeladen. Die Gastgeber werden Ihnen zeigen wie man Khorovats (Barbecue) zubereitet. Rückkehr nach Jerewan.
3. Reisetag: Dilidschan – Forellenfarm – Kloster Haghartsin – Kloster Coschavankh – Sewan
Am heutigen Reisetag besuchen Sie zunächst einen Betrieb für Forellenzucht in Dilidschan. Hier lernen Sie die Methoden der Fischzucht und können den frisch gefangenen Fisch direkt kosten. Danach Ausflug zum Kloster Goschavankh. Anschließend Ausflug zum See „Parz“ mit Bootsfahrt. Rückfahrt. Übernachtung in Sewan.
4. Reisetag: Kloster Sawanavank – Halbinsel Noraduz – das Tal der Kreuzsteine – Kirche Hajravankh – Jerewan
Nach dem Frühstück besuchen Sie das Kloster Sawanavank. Kostprobe von Sevan-Fischen. Weiterfahrt auf die Halbinsel Noraduz. Danach Ausflug ins Tal der Kreuzsteine. Anschließend Besuch der Kirche Hajravankh. Rückfahrt nach Jerewan.
5. Tag: Mughni
Frühstück. Ausflug nach Mughni. Besuch des Tonratun. Hier backen die armenischen Großmütter das traditionelle Brot Armeniens, Lavash. Kennenlernen des traditionellen Herstellungsprozesses von Ziegenkäse. Anschließend festliches Essen in einer Taverne mit armenischen Liedern und Tänzen (Folklore). Es bestehen die Möglichkeit an einer armenischen Hochzeit teilzunehmen (auf Anfrage). Rückfahrt nach Jerewan.
6. Tag: Rückreise oder Verlängerung
Frühstück. Zeit zur freien Verfügung. Transfer zum Flughafen. Rückflug.
Eingeschlossene Leistungen:
Nicht eingeschlossene Leistungen:
sonstige Verpflegung (ca. 15-20,- € pro Tag),
Tourcode: ARAH17
Beste Reisezeit nach Armenien: April bis Juni und September bis Oktober
Flugdauer: Der Flug z.B. von Frankfurt/Main bis nach Jerewan dauert etwa 4 Stunden
Währung: 1 Dram = 100 Luma / Wechselkurs: 1 € = 539.54 AMD (Stand: 21.05.2017)
Gerne können Sie über uns passende Flüge für diese Gourmet Reise in Armenien buchen. Bitte geben Sie bei Ihrer Anfrage den gewünschten Abflughafen an.
Für die Unterbringung in Jerewan stehen 4 Hotels zur Auswahl:
Ort /Land | Hotels |
---|---|
Jerewan |
TUFENKIAN HISTORIC YEREVAN 4* |
BEST WESTERN CONGRESS HOTEL 4* | |
AVIATRANS HOTEL 4* | |
ROYAL PLAZA 4* | |