Flusskreuzfahrt Moskau – St. Petersburg

mit MS FEDIN über Jaroslawl und Karelien

ab 1580 € Sie sparen 119 €
Reisedatum wählen

Flüge und Vollpension inklusive | Motorschiff in 2018 renoviert | Jaroslawl, Karelien, Onegasee

Bereisen Sie dieses faszinierende Land auf besonders komfortable Weise: MS FEDIN wurde 2018 renoviert und bietet zahlreiche Annehmlichkeiten an Bord. Zwischen den Weltstädten St. Petersburg und Moskau befährt sie ein Wasserstraßen-system, das bereits von Peter dem Großen geplant, aber erst unter Stalin vollendet wurde. Entlang der Flüsse und Kanäle erstreckt sich die atemberaubende Landschaft Kareliens. Als eine der schönsten altrussischen Städte des „Goldenen Rings“ erwartet Sie Jaroslawl mit imposanten Sakralbauten. Inmitten des Onegasees, auf der Insel Kischi, bietet das Freilichtmuseum mit seinen Inselkirchen aus Holz einen weiteren Grund zum Staunen. Wahrlich eine Reise, die man erlebt haben muss!

 

1. Tag: Anreise 

Flug nach Moskau, Transfer und Einschiffung.

2. Tag: Moskau

Stadtrundfahrt Moskau (*im Ausflugspaket zum Vorzugspreis)

Moskau heute: mehr als 10 Millionen Einwohner, größte Stadt Russlands, absoluter Mittelpunkt des Landes. Sehen Sie denRoten Platz, seit Jahrhunderten Schauplatz für politische und religiöse Ereignisse, und die Kathedrale des HeiligenBasilius, mit ihren buntverzierten Kuppeln das Wahrzeichen Moskaus. Außerdem das Historische Museum, das Bolschoi-Theater sowie die Hauptgeschäftsstraße Nowyi Arbat. Ein Besuch des Gorkij-Platzes, des Alexandergartens und imKaufhaus GUM darf auch nicht fehlen.

Ausflug zum Kreml (*im Ausflugspaket zum Vorzugspreis)

Kreml heißt Festung: Eine 2.235 m lange Mauer mit 20 Festungstürmen schützt das innere Areal des Kremls. Besichtigen Sie mit uns den Amtssitz des russischen Präsidenten von außen sowie eine der eindrucksvollen Kathedralen von Innen. Am Iwanplatz sehen Sie die Zarenglocke; 1733 bis 1735 gegossen, mit 6 m Höhe und 6,6 m im Durchmesser eine der größten Glocken der Welt. Leider ist sie für immer verstummt, weil ein 11.000 kg schweres Stück herausgebrochen ist.

Moskau bei Nacht mit Besichtigung eindrucksvoller Metro-Stationen

Die Moskauer Metro ist ein Prestigeobjekt Stalins, weshalb einige der Stationen wahre Paläste mit zahlreichen verschiedenfarbigen Marmorsteinen sind. Jede einzelne Station entlang der Ringlinie ist ein Kunstwerk für sich. Danachfahren Sie durch die beleuchteten Straßen Moskaus zum Manegen-Platz, dem Memorialkomplex Poklonnaja Gora und in die Sperlingsberge, von wo aus Sie einen atemberaubenden Ausblick auf die Stadt haben.

3. Tag: Ablegen: 17:30 Uhr / Ausflug zum Dreifaltigkeitskloster

4. Tag: Uglitsch (Anlegen: 16:30 Uhr / Ablegen: 19:30 Uhr)

Besuch Uglitscher Kreml mit der Dmitrij-Blut-Kirche (*im Ausflugspaket zum Vorzugspreis)

Uglitschs bewegte Geschichte: Im Jahr 1591 kam Dmitrij, der Sohn Iwan des Schrecklichen, unter ungeklärten Umständen in Uglitsch zu Tode. Zunächst erinnerte eine Holzkirche an ihn, später die Steinkirche „Dmitrijs Blut“. Die Kirche aus dem 17. Jahrhundert beeindruckt durch verzierte Fenster und sternbesetzte Kuppeln. Überall in der Kirche können Sie Fresken bewundern, die u. a. die Erschaffung der Welt veranschaulichen.

5. Tag: Jaroslawl (Anlegen: 08:00 Uhr / Ablegen: 12:00 Uhr)

Stadtrundfahrt Jaroslawl

Besuchen Sie mit uns Jaroslawl mit dem sehenswerten Erlöserkloster, das im 12. Jahrhundert zur Verteidigung der Stadt gebaut wurde. 1516 kam die Erlöserkathedrale mit drei großen Goldkuppeln hinzu, die älteste Kirche der Stadt. Im 17. Jahrhundert entstanden einige Kirchen aus Stein, wie die Prophet-Elias-Kirche mit den wunderschönen Ikonostasen und Fresken. Wahrzeichen der weißen Kirche sind die fünf grünen Zwiebelkuppeln und die zwei Zeltdach-Türme.

6. Tag: Goritzy (Anlegen: 11:00 Uhr / Ablegen: 14:00 Uhr)

Ausflug zum Kirillow-Beloserski-Kloster (*im Ausflugspaket zum Vorzugspreis)

Im 14. Jahrhundert erhielt der Mönch Kirill ein göttliches Zeichen, an dieser Stelle ein Kloster zu bauen. Folgen Sie seinenSpuren in den ältesten Teil der Anlage, ins Mariä-Himmelfahrts-Kloster und das kleine Iwanowskij-Kloster. Die Mariä-Himmelfahrts-Kathedrale schmücken wundervolle Fresken und Ikonen. Das Kloster ist berühmt für seine Ikonenmalerei.Hier entstand z.B. das bekannteste Werk von Dionisij Gluschinskij, die ganzfigürliche Ikone des Klosterbruders Kirill.

7. Tag: Onegasee – Kischi 

Kreuzen auf dem Onegasee.

Kischi (Anlegen: 15:30 Uhr / Ablegen: 20:00 Uhr)

Besuch im Freilichtmuseum Kischi (*im Ausflugspaket zum Vorzugspreis)

Besuchen Sie mit uns die Insel Kischi im Onegasee und ihr Freilichtmuseum. Besonders sehenswert sind die zwei Holzkirchen, Christi-Verklärungskirche und Maria Schutz und Fürbitte sowie ihr gemeinsamer Glockenturm. Die Verklärungskirche, die auch als Sommerkirche bezeichnet wird, besteht aus 22 Kuppeln und ist über 35 m hoch. DieHolzkirche wurde, bis auf die Befestigung der Dachschindeln, ohne Nägel gebaut.

8. Tag: Mandrogy (Anlegen: 11:00 Uhr / Ablegen: 15:30 Uhr)

Fahrt auf dem Ladogasee und dem karelischen Fluss Swir. Freizeit in Mandrogy.

9. Tag: St. Petersburg (Anlegen: 08:00 Uhr)

Ganztagesausflug St. Petersburg, mit Peter-und-Paul-Festung und Besuch des Peterhofs (*im Ausflugspaket zum Vorzugspreis)

Unterhaltsame Kosakenshow

Kosaken waren ursprünglich entflohene, leibeigene russische und ukrainische Bauern und desertierte Tataren, die sich zu Wehrbauern entwickelten. Seit dem 15. Jahrhundert gründeten sie Siedlungen in der russischen Steppe, im Ural sowie dem Don- und Dnjepr-Gebiet. Im 18. Jahrhundert wurden sie in die russische Armee eingegliedert und verloren ihre Unabhängigkeit. Freuen Sie sich auf eine Aufführung mit traditionellen Kosakenliedern und -tänzen, die mit viel Schwung, Humor und in kunstvollen Kostümen vorgetragen werden.

10. Tag: Eremitage

Besuch der weltberühmten Eremitage im Winterpalast (*im Ausflugspaket zum Vorzugspreis).

Die Staatliche Eremitage, eines der größten und ältesten Kunst- und Kulturmuseen der Welt, wurde 1764 von Katharina der Großen gegründet und ist seit 1852 für die Öffentlichkeit zugänglich. Heute ist sie in Staatsbesitz. Die Sammlungen enthalten 3 Millionen Exponate und verteilen sich auf über 1.000 Räume und Säle in einem großen Komplex aus fünf historischen Gebäuden. Dazu gehört auch der Winterpalast, eine ehemalige Residenz der russischen Zaren. Gezeigt wird eine vielfältige Auswahl an Kunstwerken und Artefakten aus der ganzen Welt und aus den unterschiedlichsten Epochen vom Alten Ägypten bis zum Europa zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Neben Kunstobjekten können Besucher auch die fantastischen staatlichen Empfangszimmer besichtigen. Vom Schlossplatz mit der Alexandersäule aus sehen Sie die Eremitage und das Generalstabsgebäude in ihrer ganzen äußerlichen Pracht.

Dauer Ausflug: 03:30 Std.

Anteil Fußweg: 02:00 Std.

Treppen: viele

Bootsfahrt mit einem Ausflugsschiff durch St. Petersburg

St. Petersburg bei Nacht:Freuen Sie sich auf eine abendliche Rundfahrt durch die russische Metropole und erleben Sie, wie eindrucksvolle Gebäude in einem hinreißenden Licht erstrahlen. Lassen Sie sich vom Farbenspiel der beleuchteten Häuser und Straßenzüge, liebevoll angelegten Parkanlagen, prunkvollen Palästen und unzähligen Brücken, und immer wieder der Newa, in der sich die Lichter der Stadt spiegeln, bezaubern.

11. Tag: Katharinenpalast mit dem Bernsteinzimmer – Pawlowsk – Isaakskathedrale – Ballett

Der Katharinen Palast gilt als wahres Meisterwerk der Architektur. Die Sommerresidenz von Peter dem Großen und seiner Gemahlin Katharina der Großen, wurde ursprünglich von Kaiserin Elizabeth 1752 bei dem Architekten Rastrelli in Auftrag gegeben und zu Ehren ihrer Mutter, Katharina I., benannt. Katharina die Große ließ während ihrer Regentschaft das ursprünglich barocke Innendekor durch den schottischen Architekten Charles Cameron aufwändig klassizistisch umgestalten. Das Grüne Speisezimmer zählt hier zu seinen besten Arbeiten. Cameron’s zurückhaltender neoklassizistischer Stil steht im starken Kontrast zu Rastrellis extravaganter Barockarbeit. Das Bernsteinzimmer war einst bekannt als „Achtes Weltwunder“. 1983 begann die umfassende Rekonstruktion des legendären Kunstwerks mit Hilfe von Fotografien und Archivmaterialien.

Dauer Ausflug: 04:30 Std.

Anteil Fußweg: 01:00 Std.

Treppen: viele

Steigung: wenig

Besichtigung der Zarenresidenz in Pawlowsk.

1777 schenkte Katharina die Große das Land am Ufer der Slawjanka ihrem Sohn, dem späteren Zar Paul dem Ersten. Dieserließ 1786 einen 600 ha großen Landschaftspark mit englischen und französischen Stilelementen anlegen, der heute noch zu den schönsten in Europa gehört. Der Palast fügt sich harmonisch in die Landschaft ein. In den prachtvoll geschmückten Sälen können Sie Kunstgegenstände aus dem 18. und 19. Jahrhundert bewundern.

Besichtigung der Isaakskathedrale.

100 m hoch und über 10.000 m² groß ist die imposante Isaakskathedrale in St. Petersburg. Ihre vergoldete Hauptkuppel hat einen Durchmesser von 26 m.  Granitsäulen schmücken das Äußere der Kathedrale, innen besteht sie aus Gold, Marmor, Edelsteinen und Malachit. Hier finden Sie die Werke berühmter Bildhauer wie z. B. Clodt, Pimonow, Vitali oder Bruni. Steigen Sie mit uns auf die Aussichtsplattform der 43 m hohen Kuppelgalerie und lassen Sie Ihren Blick über die gesamte Stadt schweifen.

Ballettaufführung am Abend

Die Geschichte der verzauberten Schwanenprinzessin, die nur wahre Liebe erlösen kann, ist welt-bekannt: Prinz Siegfried verliebt sich in die schöne Odette und schwört ihr ewige Treue. Doch das Mädchen ist mit einem bösen Zauber belegt. Sie kann nur nachts wenige Stunden menschliche Gestalt annehmen. Die Geschichte um Liebe, Treue und Verrat nimmt ihren Lauf. Das Russische Nationalballett präsentiert den Ballettklassiker „Schwanensee“ in einmaliger Darbietung. Die berührende Musik von Tschaikowski, mitreißende Tänze, märchenhafte Handlung und eine opulente Ausstattung machen diese Aufführung zu einem tollen Erlebnis (je nach Spielplan).

12. Reisetag: Abreise

Transfer zum Flughafen und Rückreise.

  • Linienflug mit Aeroflot oder Siberia Airlines ab/an Frankfurt, Berlin oder München inklusive Flughafengebühren, Sicherheitszuschlägen und Luftverkehrsteuer inkl. Rail&Fly Ticket
  • 12 Tage Kreuzfahrt in einer Außenkabine der gebuchten Kategorie
  • Traditionelle Begrüßung mit Brot und Salz
  • Vollpension:
    Reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Kaffee/Tee, Säften und Tischwasser
    • Mittagsbuffet, mehrgängiges Abendessen am Tisch serviert mit Tischwasser
    • Kaffee- und Tee-Station zu bestimmten Uhrzeiten
    • Kabinenwasser (0,33 l, 1 Flasche pro Person und Tag)
    • Zum Abendessen wahlweise 1 Glas Bier, Wein oder Saft
    • Festliches Gala-Dinner
    • Begrüßungs- und Abschiedsempfang mit dem Kapitän
    • Tischplatzreservierung an Bord
  • nicko cruises Kreuzfahrtleitung und deutschsprachige örtliche Reiseleitung
  • Komfortables Audio-System bei allen Ausflügen
  • Unterhaltungsprogramm an Bord (z. B. Folkloreabend, klassische Konzerte, Tanzabend, Interessantes über Land und Leute, Russisch-Sprachkurs, Piratenabend)
  • Schaschlikparty (wetterabhängig)
  • Abends Tanzmusik in der Bar
  • Persönliche Reiseunterlagen mit Reiseführer im praktischen Taschenbuchformat
  • Kofferservice zwischen Anlegestelle und Kabine bei Ein- und Ausschiffung
  • Alle Hafen- und Passagiergebühren

Nicht eingeschlossene Leistungen:

  • Ausflugspaket mit 7 Ausflügen: € 199 p. P.

Reiseversicherungen

Tourcode: ARNT20

Die An- und Ablegezeiten sind Richtzeiten. Änderungen der Reiseverläufe und Ausflugsprogramme bleiben vorbehalten. Wenn wegen Niedrig-/Hochwasser oder Schiffsdefekt eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich die Reederei das Recht vor, die Gäste auf dieser Strecke mit Bussen zu befördern, in Hotels unterzubringen und/oder den Streckenverlauf zu ändern. Unter Umständen ist der Umstieg auf ein anderes Schiff nötig.

MOTORSCHIFF „KONSTANTIN FEDIN“ 4*

Sie möchten Russland auf besonders komfortable Weise entdecken? Willkommen an Bord von MS FEDIN! Das Schiff wurde im Frühjahr 2018 renoviert. Die modern-funktionale Einrichtung ist in freundlichen Farben gestaltet. Die Kabinen sind geräumig und garantieren einen erholsamen Aufenthalt nach spannenden Ausflügen an Land. Die aufmerksame Crew verwöhnt Sie gerne, ob mit schmackhaften Speisen im Restaurant oder mit wohlschmeckenden Tropfen bei bester Aussicht in der Panorama-Bar.

KABINENINFORMATION

Alle Kabinen sind Außenkabinen und haben große, zu öffnende Panoramafenster (Unterdeck: nicht zu öffnende Bullaugen). Die Doppelkabinen vorn / achtern sind ca. 9 m2 groß, die Standard Kabinen ca. 10 m2 und sind jeweils mit zwei Einzelbetten ausgestattet, ebenso die Deluxe Kabinen
auf dem Hauptdeck (ca. 13,5 m2). Die Deluxe Kabinen auf dem Oberdeck (ca. 15,5 m2) verfügen über Doppelbetten, die auch getrennt gestellt werden können. Alle 2-Bett Kabinen bieten ein Badezimmer (Dusche / WC) mit Haartrockner, individuell regulierbare Klimaanlage / Heizung, Mini-Kühlschrank, eingebauten Wandschrank, Bordradio, Safe und TV. Die Suiten (ca. 28 m2) verfügen außerdem über einen getrennten Wohn- und Schlafbereich und sind mit einem Kingsize Bett (Doppelbett mit durchgehender Matratze) ausgestattet. Die 1-Bett Kabinen sind ca. 7 m² groß und verfügen über ein Duschbad mit Haartrockner.