Zugreise „Silvester mit Nordlichtern“ (10 Tage)

Moskau – St. Petersburg – Petrosawodsk (Karelien) – Murmansk (Polarkreis) – Wologda – Moskau

1. Reisetag: Anreise in Moskau

Herzlich willkommen in winterlichen Moskau! Nach Ihrer Ankunft werden Sie zu Ihrem Hotel gebracht. Der restliche Tag wird in Ihrer eigenen Regie gestaltet. Sie können sich in Ihrem Hotelzimmer ausruhen oder einen Spaziergang in Moskaus Stadtmitte unternehmen, um die festliche Atmosphäre zu spüren.

2. Reisetag: Stadtrundfahrt in Moskau mit Moskauer Kreml

Nach einem feinen Frühstück unternehmen Sie die Stadtrundfahrt durch durch das feierliche Moskau und sehen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der russischen Hauptstadt. Nach einer Mittagspause erkunden Sie auf einem geführten Spaziergang die ehemalige Residenz der russischen Zaren, den Moskauer Kreml. Sie besichtigen die berühmte Zarenkanone, die Zarenglocke aus dem 16. Jahrhundert und den Domplatz, auf dem sich drei der kunstvollsten Kathedralen Moskaus befinden.

In den Dämmerstunden nehmen Sie unvergessliche Bilder des Roten Platzes und Moskauer Silvester-Dekorationen, die als die schönsten der Welt gelten. Genießen Sie Ihr Abendessen in einem lokalen Restaurant und fahren Sie zurück zum Hotel.

3. Reisetag: Kolomenskoje – Arbat-Straße- in Moskau – Abfahrt nach St. Petersburg

Am Morgen verlassen Sie das Stadtzentrum für einen Besuch in Kolomenskoje mit seinem herrlichen hölzernen Palast, der einst als Sommerresidenz der russischen Zaren diente. Lernen Sie das reiche architektonische Erbe kennen, das von den besten russischen Baumeistern geschaffen wurde. Dieser schöne Palast umfasst eine große Anzahl von Gebäuden, die durchgehend mit Durchgängen verbunden sind. Entdecken Sie den russischen Winter mit Aktivitäten im Freien und traditionelle Teezeremonie mit russischen Pfannkuchen.

Am Nachmittag verbringen Sie einige Zeit in der Arbat-Straße, um mehr von der feierlichen Stimmung in der russischen Hauptstadt mitzubekommen. Vielleicht möchten Sie in einigen Souvenirläden vorbeischauen, um sich ein paar kleine Geschenke als Mitbringsel auszusuchen. Nach dem Abendessen in einem Restaurant sind Sie willkommen an Bord des Zuges «Imperial Russia»!

4. Reisetag: Ankunft in St. Petersburg – Peter & Paul Festung – Isaakskathedrale – Tsarskoe Selo – Katharinenpalast (Bernsteinzimmer)

St. Petersburg – oft als nördliche Hauptstadt Russlands bezeichnet – ist reich an historischen Denkmälern, prächtigen Palästen und schönen Brücken. Nach dem Frühstück besuchen Sie die Geburtsstätte der Stadt, die Peter-Paul-Festung, und hören sich die Geschichte der Zarenfamilie Romanows an. Die Isaakskathedrale, einer der größten Kuppelbauten der Welt, ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk. Es umfasst fortschrittliche und einzigartige Ingenieurideen des 19. Jahrhunderts.

Nach dem Mittagessen fahren Sie in Richtung Tsarskoe Selo, wo Sie den Katharinenpalast mit dem weltberühmten Bernsteinzimmer besuchen. Später spazieren Sie den farbenfrohen Stadtprospekten entlang, genießen den Weihnachtsmarkt in der Stadtmitte oder entspannen sich in einem der zahlreichen Cafés. Nach dem Abendessen begleitet von Zigeunerliedern & Gitarren unternehmen Sie eine Lichterfahrt durch die nächtliche Stadt.

Steigen Sie wieder in Ihren Zug ein, um Ihre Reise zum Polarkreis fortzusetzen!

5. Reisetag: Petrosawodsk – Traditionen in Karelien am Bespiel des Dorfes Kinerma

Heute erreichen Sie Petrosawodsk, die Hauptstadt der Republik Karelien. Die einheimischen Karelier haben ihre einzigartige Kultur und Traditionen bewahrt. Daher werden wir Sie in das Dorf Kinerma bringen, um die Geschichte der alten karelischen Siedlung des 16. Jahrhunderts zu erfahren. Eine hiesige Familie lädt Sie zu einem traditionellen Tee mit karelischen Kuchen ein. Rück fahrt nach Petrosawodsk und genießen Sie das Konzert der lokalen Volksgruppe „Kantele“. Heute Abend wird das Abendessen im Zug „Imperial Russia“ serviert.

6. Reisetag: Polarkreis: Stadtrundfahrt in Murmansk – Besichtigung des Atomeisbrechers „LENIN“ – Silvester Party

Heute erreichen Sie den Polarkreis. Während Ihrt Zug «Imperial Russia» weiter durch die Halbinsel Kola fährt, genießen Sie die freie Zeit in Ihrem Abteil. Kurz vor dem Mittagessen erreichen Sie die Stadt Murmansk, den nördlichsten Punkt unserer Reise.

Für die nächsten zwei Tage übernachten Sie in einem Stadthotel. Diese Stadt entstand aus einer kleinen Siedlung, die als ein arktischer Handelsposten galt. Dank dem warmen Golfstrom ist der Hafen das ganze Jahr hindurch eisfrei.

Sie unternehmen eine Stadtrundfahrt und sehen dabei das Atomeisbrecher “Lenin” und einige Denkmäler aus dem 2. Weltkrieg. Nachmittags genießen Sie Ihre Zeit im Hotel.  Am Abend gibt es festliches Silvester-Abendessen mit einem Unterhaltungsprogramm im Hotelrestaurant.

7. Reisetag: Murmansk – ein Treffen mit den Ureinwohnern, den Saami

Am ersten Tag des neuen Jahres können Sie ausschlafen und dann in Ruhe Ihr Frühstück im Hotelrestaurant genießen. Am Vormittags steht die Fahrt zum Dorf Lowosero auf dem Programm. Dieses Dorf gilt als Zentrum des kulturellen Lebens der Saami, der Ureinwohnern der Halbinsel Kola.

Mittagessen in einer Gastfamilie  mit Berichten und Erzählungen über das Leben in der Tundra, die Rentierzucht und die Jagd. Anschließend können Sie einen Spaziergang durch das Dorf oder auf dem zugefrorenen See unternehmen, um sich die Winterlandschaften des arktischen Winters einzuprägen. Auf Wunsch können Sie auch in einem Rentierschlitten fahren.

Zum Abendessen kehren Sie nach Murmansk zurück und genießen einen entspannten Abend in der Stadt.

8. Reisetag: Zugfahrt nach Wologda

Heute nach dem Frühstück Fahrt zum Bahnhof. Von dort geht es weiter mit Zug «Imperial Russia» Richtung Wologda. Genießen Sie heute einen entspannten Tag im Zug und folgen Sie der winterlichen Landschaft draußen. Auf Wunsch können Sie sich einen interessanten Vortrag anhören oder an einem Unterhaltungsprogramm teilnehmen.

9. Reisetag: Wologda – Kremlplatz – Kreml – Workshop

Am Morgen kommen Sie in Wologda an,  der Stadt mit dem reichen historischen und kulturellen Erbe. Wologda ist im gleichen Alter wie die russische Hauptstadt, daher ist sie sehr reich an historischen Sehenswürdigkeiten. Der Kremlplatz befindet sich direkt im Stadtzentrum und der russische Zar Iwan der Schreckliche verweilte hier. Zar Peter der Große besuchte häufig Wologda. Unter den Kunsthandwerkern ist diese Stadt durch ihre feinen Spitzenstickereien sehr bekannt.

Auf einer Führung im Kreml hören Sie sich die Geschichte dieser Stadt an. Während der Stadtrundfahrt erblicken Sie einige der verbleibenden Holzhäuser mit geschnitzten Fensterrahmen. Versuchen Sie sich einem Workshop, bei dem Lebkuchen bemalt werden. Dieser Kuchen wird bei Ihnen zu Hause eine besondere Erinnerung an Wologda für Sie sein.

Abends sind alle Reisegäste wieder in dem Zug «Imperial Russia»  und feiern das Ende dieser winterlichen Bahnreise beim gemeinsamen Abendessen.

9. Reisetag: Moskau – Verlängerung des Aufenthaltes oder Rückflug

Am Morgen erreichen Sie in Moskau. Wenn Sie Ihren Aufenthalt in Moskau verlängern möchten, dann werden Sie zu Ihrem Hotel gebracht.

Für alle anderen Reisegäste findet der Transfer zum Flughafen statt.

Eingeschlossene Leistungen:

  • 2 ÜN in einem 5-Sterne-Hotel in Moskau sowie 2 ÜN in einem 4-Sterne-Hotel in Murmansk;
  • Unterbringung an Bord des Sonderzugs «Imperial Russia»;
  • Handtücher, Bademäntel, Hausschuhe auf dem Zug;
  • Ausflüge gemäß Programm durchgeführt von örtlichen Reiseführern;
  • mögliche Sprachen: Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch; Ausflüge in anderen Sprachen auf Anfrage;
  • Tee und Kaffee im Zug;
  • Vollpension;
  • An- und Abreise Transfers;
  • Gepäckträger Service im Hotel und am Bahnhof;
  • Vorträge zu Geschichte, Geographie, Silvestertraditionen in Russland;
  • Ein Arzt;
  • deutschsprachige Reiseleitung
  • Reisesicherungsschein

Nicht eingeschlossene Leistungen:

  • Flüge;
  • Visum (der Reisende ist verpflichtet, ein korrektes und gültiges Einreisevisum für Russland zu haben)
  • Getränke von der Bar;
  • Ausflüge nicht ausgeschrieben im Programm – auf Ihre Anfrage kann das Programm durch Extra-Ausflüge ergänzt werden ;
  • Verpflegung am An- und Abreisetag;
  • Trinkgelder und persönliche Ausgaben;
  • Reiseversicherung (der Reisende ist verpflichtet, eine Reiseversicherung für die gesamte Reisedauer zu haben).
Tourcode: IRTAT19

Flüge: gerne können wir Sie bei der Buchung der passenden Flüge für diese Reise unterstützen. Bitte beachten Sie, dass wir die Flüge immer zu tagesaktuellen Preisen buchen. Dabei tritt AZIMUT REISEN lediglich als Vermittler der Leistung auf. Unsere Auftragsbestätigung für die  Flugtickets (Rechnung) stellen wir separat aus. Die Stornogebühr nach der Ausstellung der Tickets beträgt 100%.

Visum: auf Wunsch können Sie das Visum für Russland (Tourist) über uns beantragen. Die Kosten beginnen bei 95 EUR pro Visumantrag (bei Beantragung nicht später als drei Wochen vor Reisebeginn).

  VIP WaggonBahnreise Moskau - St. Petersburg - Murmank Der VIP-Waggon hat insgesamt 5 Abteile. Jedes Abteil kann mit maximal 2-Personen belegt werden. Zwei Betten übereinander: ein oberes Schrankklappbett  und ein in ein Doppelbett verwandelbares Sofa. Privates Badezimmer mit Dusche, Waschbecken und WC, ein Tisch mit Sitzgelegenheit, LCD Fernseher, Kleiderschrank mit einem Staufach für’s Gepäck, individuell einstellbare Klimaanlage.
 

 

Busiess Ckass 

Zugreisen in Russland: Bahnreise Moskau - St. Petersburg - Murmans (Polarkreis)

Der Business Class Waggon hat 6 Abteile. Jedes  Abteil wird mit maximal 2-Personen belegt.  Zum Schlafen stehen 2 Betten übereinander hängende Betten (ein oberes Schrankklappbett  und ein in ein Doppelbett verwandelbares Sofa). Außerdem gibt es im Abteil folgende Ausstattung: Tisch mit Sitzgelegenheit,  LCD Fernseher, Kleiderschrank mit einem Staufach, individuell einstellbare Klimaanlage, privates Bad mit Nassdusche, Waschbecken und WC.
 

 

1. Klasse +

Bahnreisen in Russland mit einem VIP-Zug von Moskau nach St. Petersburg

Der  1. Klasse Plus Waggon verfügt über 8 Abteile. Jedes Abteil kann mit maximal zwei Personen belegt werden. In jedem Abteil gibt es zwei Betten (übereinander), Tisch, Sitzplatz, LCD Fernseher, Kleiderschrank, zentral einstellbare Klimaanlage.  Acht Abteile teilen sind vier Bäder mit Nassdusche und Waschbecken,  zwei Toiletten (am Anfang und Ende des Waggons) und ein Gepäckabteil (Abteil 9).
 

 

1. Klasse

Bhanreise Russland mit dem VIP-Zug

 

Der 1. Klasse Waggon hat 8 Abteile. Jedes Abteil kann mit maximal zwei Personen belegt werden. Zur Verfügung stehen: zwei unteren Betten,  Tisch, LCD Fernseher,  zentral einstellbare Klimaanlage. Acht Abteile teilen sich eine Dusche (Abteil 9) und zwei Toiletten (am Anfang und Ende des Waggons).