garantierte Durchführung ab 1 Person | 3 oder 4-Sterne Hotels & HP | 4 x UNESCO Welterbestätten | bei Buchung ohne Flug kostenloses Storno bis 45 Tage vor Reisebeginn
Auf dieser Rundreise „Zwischen Ararat und Kaukaus“ durch Armenien und Georgien erwarten Sie großartige Landschaften, Spuren frühchristlicher Kulturen sowie lokale Spezialitäten und Weinproben.
kurzer Überblick:
1. Reisetag (Di): Flug nach Jerewan
2. Reisetag (Mi): Armenische Miniaturen und armenischer Weinbrand (F/-/A)
Am frühen Morgen Ankunft in Jerewan. Transfer zum Hotel. Check-in und Bezug Ihres Zimmers. Nach dem späten Frühstück erkunden Sie die armenische Hauptstadt. Von der Kaskade bietet sich ein herrlicher Ausblick auf die armenische Hauptstadt. Besuch des Museums Matenadaran mit Führung. Die Sammlung der Handschriften Matenadaran ist eine der größten ihrer Art. Anschließend Besuch der Kognak–Brennerei mit Cognac Probe. Abendessen in einem armenischen Restaurant. Übernachtung im Hotel in Jerewan.
3. Reisetag (Do): Am Ararat (F/M/-)
Fahrt durch das Ararat Tal nach Khor Virap („tiefe Grube“), wo der Gregor der Erleuchter über 13 Jahre gefangen gehalten wurde, bevor er den armenischen König bekehrte. Das Kloster liegt unmittelbar an der türkischen Grenze und von hier aus bietet sich ein unvergleichbarer Ausblick auf den heiligen Berg der Armenier, den Ararat. In Areni, dem berühmten Weindorf Armeniens, können Sie den vielgepriesenen trockenen Rotwein verkosten. Südlich des Ortes mit seiner Muttergotteskirche aus dem 14. Jahrhundert erwartet uns in der engen Schlucht von Amaghu wohl eines der schönsten armenischen Klöster, Noravank. Mittagessen am Kloster. Fahrt über den Selim-Pass in den Süden. Unterwegs Besichtigung einer der best erhalten gebliebenen Karawansereien in Armenien an der alten Seidenstraße. Rückfahrt nach Jerewan. Übernachtung im Hotel (ca. 350 km).
4. Reiisetag (Fr): Am Sewansee (F/M/-)
Ca. 70 km entfernt von Armeniens Hauptstadt, Jerewan liegt die „Blaue Perle“ Armeniens, der Sewansee auf 2.000 Metern Höhe. Besuch des Sewan-Klosters auf der Halbinsel. Fahrt über den Sewan-Pass zum Kurort Dilijan. Besuch des im Wald gelegenen Klosters Hagarzin (11.-13. Jh.). Mittagessen in einem Privathaus in Dilijan. Rückfahrt nach Jerewan. Übernachtung im Hotel (ca. 250 km).
5. Reisetag (Sa): Das armenische Christentum (F/-/A)
Fahrt nach Edschmiadzin, das Zentrum der armenischen Kirche und der Sitz des Katholikos. Besuch der Hauptkathedrale und zweier weiterer Kirchen, beide sind Meisterwerke armenischer Architektur aus dem 7. Jh. Rückfahrt nach Jerewan. Besichtigung der Gedenkstätte, die an den Völkermord durch das Jungtürken Regime in den Jahren von 1915 bis 1916 erinnert. Am Nachmittag Fahrt zum hellenistischen Tempel nach Garni und zum Höhlenkloster Geghard, das zu den schönsten Klöstern im Kaukasus zählt und unter Schutz der UNESCO-Welterbe steht. Das Kloster ist für seine außergewöhnliche Akustik bekannt. Nach der Ankunft in Jerewan Abendessen in einem armenischen Restaurant (ca. 100 km).
6. Reisetag (So): In den Norden (F/M/A)
Fahrt über das Aragatz-Plateau nach Ria Taza zu einem kurdisch-yezidischen Friedhof mit Reiterfiguren. Weiter geht es durch das Erdbebengebiet von 1988 in die Debet-Schlucht. Hier in Alaverdi probieren Sie den besten Schaschlik Armeniens. Nach dem Besuch des Klosterkomplexes von Hachbat (11.-13. Jh), das zum UNESCO-Welterbe gehört, fahren Sie weiter zur armenisch-georgischen Grenze bei Sadakhlo. Abschied von Ihrer armenischen Reiseleitung und Wechsel des Transportmittels. Weiterfahrt nach Tbilissi. Abendessen in einem traditionellen georgischen Restaurant. Übernachtung im Hotel in Tbilissi (ca. 300 km)
7. Reisetag (Mo): Die alte Hauptstadt Georgiens und das Goldene Vlies (F/-/A)
Besuch der alten Hauptstadt und des religiösen Zentrums Georgiens – Mzcheta (1. Jtd. v. Chr., UNESCO Welterbe) mit der Dschwari Kirche (6. Jh.) und der Swetizchoveli Kathedrale aus dem 11. Jh. Weiterfahrt nach Imeretien (Westgeorgien), das sich durch seine fast mediterrane Landschaft kennzeichnet. Hier im Königreich Kolchis sollen die Argonauten nach dem Goldenen Vlies gesucht haben. In der Bezirkshauptstadt Kutaissi, der zweitgrößten Stadt Georgiens, besuchen Sie die neu restaurierte Bagrati-Kathedrale (11. Jh.) und das Gelati-Klosterkomplex aus dem 12. Jh. mit der dazugehörigen Akademie (UNESCO-Welterbe). Abendessen und Übernachtung in einer Privatunterkunft in Kutaissi (ca. 280 km).
8. Reisetag (Di): Auf der alten Seidenstraße (F/-/A)
Fahrt entlang der alten Seidenstraße in die Kartli-Region nach Gori. Besuch der Höhlenstadt Uphlisziche (1. Jtd. v. Chr.), durch die einst ein Zweig der legendären Seidenstraße führte. Die Stadtstruktur mit mehreren Straßen, einem Theater und verschiedenen Palästen ist heute noch gut erkennbar. In Gori besichtigen Sie von außen das Geburtshaus des ehemaligen sowjetischen Diktators, Josef Stalin. Weiterfahrt auf der Georgischen Heerstraße und Besuch der Wehrkirche in Ananuri aus dem 17. Jh. Die Fahrt führt durch ein landschaftlich sehr reizvolles Gebiet in höhere Lagen des Großen Kaukasus. Abendessen und Übernachtung im Skigebiet Gudauri im Hotel in 2.200 Metern Höhe (ca. 290 km).
9. Reisetag (Mi): Grandiose Aussichten im Großen Kaukasus (F/-/A)
Fahrt von Gudauri entlang des Tergi-Flusses mit Blick auf hochalpine Landschaften zum Dorf Kasbegi. Von Kasbegi führt Sie ein Wanderweg zu der in 2.170 Metern hoch gelegenen Dreifaltigkeitskirche, Gergeti (3,5 Stunden, teilweise unbefestigter Weg). Wenn das Wetter mitspielt, kann man den höchsten Gletscher im Kaukasus, den Kasbek sehen (5.047 m). Anschließend Fahrt durch die imposante Darjali-Schlucht bis an die russische Grenze. Rückfahrt nach Tbilissi. Übernachtung im Hotel in Tbilissi (ca. 200 km).
10. Reisetag (Do): Kachetien – Wiege des georgischen Weines (F/M/-)
Fahrt nach Kachetien. Hier werden Sie die georgische Gastfreundschaft sowie kaukasische Traditionen kennen lernen und herrlichen georgischen Wein aus einem Weinkeller eines Bauers verkosten. Am Morgen Fahrt in die befestigte Stadt Signagi aus dem 18. Jh. Spaziergang durch die malerische Stadt, die in Terrassen an den Hängen eines Berges liegt und den Besucher mit ihrer einzigartige Architektur der Häuser immer wieder fasziniert. Besuch des Ethnografischen Museums in Signagi. Danach Weiterfahrt entlang der Weinberge und Besuch eines Bauernhofs mit einem rustikalen Weinkeller. Dort erhalten Sie eine Einführung in die georgische Weinherstellung und probieren den Wein direkt aus „kvevri“, den unterirdisch vergrabenen Tonkrügen. Mittagessen auf einem Bauernhof mit landestypischen Spezialitäten und Wein. Einblick in das Dorfleben. Rückfahrt nach Tbilissi. Übernachtung im Hotel in Tbilissi (ca. 320 km).
11. Reisetag (Fr): Georgiens Hauptstadt zwischen Orient und Okzident (F/-/A)
Stadtrundgang in Tiflis. Zunächst Besichtigung der Altstadt mit der Metechi Kirche aus dem 13. Jh. und mit dem Reiterstandbild des Stadtgründers Wachtang Gorgassali. Von hier hat man einen guten Ausblick auf die Mtkwari (Kura), die Altstadt und die Umgebung Tbilisis. Vorbei an den Schwefelbädern – die abends fakultativ besucht werden können – geht es zur Nariqala Festung (4. Jh.), dann zur Synagoge von Tbilisi und zur Sioni Kathedrale, in der das Weinrebenkreuz der heiligen Nino aufbewahrt wird. Weiter geht es zur Antschischati Kirche (6. Jh.), der ältesten Kirche in Tbilissi. Nachmittags Besuch der Schatzkammer im historischen Museum (Goldschmiedekunst aus der Zeit des Goldenen Vlieses). Abendessen in einem traditionellen georgischen Restaurant. Übernachtung im Hotel in Tbilissi.
12. Reisetag (Sa): Heimflug (-/-/-)
Früh am Morgen Transfer zum Flughafen. Abflug.
Eingeschlossene Leistungen:
Mindestteilnehmerzahl: 1 Reisegast
Maximale Teilnehmerzahl: 25 Reisegäste
Nicht eingeschlossene Leistungen:
Gerne können Sie über uns die passenden Flüge für diese Kombireise in Armenien und Georgien buchen. Bitte teilen Sie uns bei Ihrer Reiseanfrage / Buchung den gewünschten Abflughafen mit.
*Umstellungen und/oder Änderungen des Reiseprogramms auf Grund von Öffnungszeiten vorbehalten.
Folgende Hotels stehen Ihnen zur Auswahl während der Reise in Armenien & Georgien:
Auf Wunsch können Sie während dieser Reise in 4 & 5-Steren Hotels gegen einen Preisaufschlag wohnen.
Zuschläge für die gehobenen Hotelkategorien:
**Für die Einreise nach Armenien und nach Georgien ist kein Visum erforderlich
„Wieder gut aus Georgien zurück wollte ich Ihnen nur mitteilen, dass Ihr Partner vor Ort wirklich ausgezeichnet ist. Das Hotel in Tiflis hat uns sehr gut gefallen, die beiden Ausflüge mit Frau Nino, die eine besonders liebenswerte Person ist, waren wirklich lehrreich, aber auch sehr vergnüglich und überhaupt hat alles wie am Schnürchen geklappt. Kann man uneingeschränkt weiterempfehlen.“