Aktivurlaub: Wandern und Kultur in Albanien mit Abstecher nach Mazedonien

(15 Tage / 14 Nächte)

ab 1682 € Sie sparen 89 €
Reisedatum wählen

Schwierigkeitsgrad: leicht | Übernachtungen in Hotels oder Pensionen | MTZ: 10 / max. TZ: 16

Albanien – das „letzte Geheimnis Europas“ – hat viel zu bieten. Über 300 km Küstenlinie mit vielen Sand- und Kiesstränden und ein wildes gebirgiges Hinterland. Zu Fuß lassen sich die malerischen Landschaften am besten erkunden. Einsame Gebirgsregionen bezaubern mit einer besonderen Pflanzen- und Tierwelt. In den schwer zugänglichen Bergdörfern sind alte Traditionen bis heute lebendig. Auch kulturell hat Albanien viele Facetten. Die verschiedensten Völker haben im Laufe der Jahrtausende ihre Spuren hinterlassen. Hier blühten die Hochkulturen der Griechen, Illyrer und Römer. Zahlreiche antike Stätten, orthodoxe Klöster und Kirchen, mittelalterliche Städte und Burganlagen sowie kommunistische Bauten aus jüngerer Zeit zeugen von dieser bewegten Vergangenheit. Der gesellschaftliche Umbruch seit der Überwindung des Kommunismus ist in den Städten am deutlichsten zu spüren. Die Menschen sind überaus gastfreundlich und aufgeschlossen.

Auf dieser Wandertour in Albanien entdecken Sie ausgewählte Naturlandschaften und machen am Ohridsee – einem der ältesten und tiefsten Seen der Erde – einen Abstecher ins Nachbarland Mazedonien. Auch die kulturellen Sehenswürdigkeiten kommen nicht zu kurz. Mit Ohrid, Berat, Gjirokastra und Butrint stehen gleich vier UNESCO-Weltkulturerbestätten auf dem Programm.

 

1. Tag: Anreise nach Tirana
Flug von Deutschland nach Tirana, Transfer vom Flughafen zum Hotel. Nach einer Erfrischungspause geführter Rundgang durchs Stadtzentrum und gemeinsames Abendessen.

2. Tag: Fahrt an den Ohridsee
Über eine Passstraße und entlang der ehemaligen römischen „Via Egnatia“, welche die Adriaküste einst mit Konstantinopel verband, fahren wir mit mehreren Besichtigungsstopps und Spaziergängen an den Ohridsee. Bei einem geführten Rundgang lernen wir die Altstadt des malerischen Städtchens Ohrid in Mazedonien kennen. Gegen Abend Rückkehr nach Albanien und Übernachtung in Korca.

3. Tag: Wandern in der Umgebung von Korca
Nach Besorgungen fürs Picknick auf dem Hauptmarkt von Korca starten wir heute vom benachbarten Drenova aus die erste Rundwanderung zu Füßen des “Weißtannen”-Nationalparks. Am Nachmittag bleibt Zeit für einen kleinen Stadtbummel im Zentrum von Korca. Im Anschluss Abendessen bei einer Familie.
Gehzeit:
ca. 3 Std.

4. Tag: Voskopoja und Fahrt nach Permet
Auf einer Wanderung erkunden wir die zahlreichen Kirchen von Voskopoja, die auf die reiche aromunisch-christliche Vergangenheit des heutigen Dorfes hinweisen. Die Aromunen waren im 17. Jh. bedeutende Kaufleute. Nach einer mehrstündigen, spektakulären Busfahrt über die Hochebene von Erseka erreichen wir gegen Abend das Vjosatal und die Stadt Permet. Übernachtung in Permet.
Gehzeit:
ca. 4 Std.

5. Tag: Wandern im Vjosatal
Entlang einer spektakulären Gebirgskette wandern wir oberhalb des Vjosa-Flusses und passieren dabei ursprüngliche Bergdörfer, die auch heute noch bewohnt und bewirtschaftet werden. Im Anschluss Besuch der Thermalquellen von Benja.
Gehzeit:
ca. 4 Std.

6. Tag: UNESCO-Weltkulturerbe Gjirokastra
Nach dem Besuch bei einer kleinen landwirtschaftlichen Kooperative fahren wir nach Gjirokastra. In der „Stadt der 1000 Stufen“ besichtigen wir die Altstadt mit der gewaltigen Festungsanlage und den zahlreichen trutzigen Herrenhäusern aus osmanischer Zeit. Nachmittags Zeit für eigene Entdeckungen. Übernachtung in Gjirokastra.

7. Tag: Erkundung von Butrint
Weiterfahrt zum geschützten Naturmonument „Blaues Auge“, einer faszinierenden Karstquelle, und nach Butrint an die Küste. Wir erwandern den Archäologischen Park von Butrint und lassen uns auf einer Führung die wichtigsten Bauwerke erläutern, etwa das massive Seetor (4. Jh. v.Chr.) oder die Taufhalle (4. Jh. n.Chr.). An der Albanischen Riviera entlang geht es dann nach Norden. Übernachtung bei Himara am Meer.

8. Tag: Küstenwanderung bei Himara
Abgeschottet von Hochgebirgsketten liegt die Albanische Riviera noch heute einsam und abgelegen. Auf einer Küstenwanderung mit Picknick entdecken wir die reizvolle Landschaft und können uns am weiten Blick über das Meer erfreuen.
Gehzeit:
ca. 4 Std.

9. Tag: Ruhe- und Badetag am Meer
Baden im Meer, direkt am Hotel oder in der näheren Umgebung. Optionale Besichtigung des alten, idyllischen Ortskerns von Himara, der ca. 200 m über dem Meer liegt.

10. Tag: Wandern am Llogara-Pass
Nach der spektakulären Anfahrt auf den 1.000 m hohen Llogarapass durchstreifen wir bei einer Tageswanderung die urwaldähnlichen Wälder des Llogara-Nationalparks. Übernachtung in Vlora.
Gehzeit:
ca. 5 Std.

11. Tag: Apollonia und UNESCO-Weltkulturerbe Berat
Apollonia war in der Antike bedeutender Hafenort der Griechen und Römer und ist heute ein Archäologischer Park in reizvoller Landschaft. Auf einer Führung erkunden wir die wichtigsten Bauwerke. Weiter geht es nach Berat, in die „Stadt der 1.000 Fenster“, und zu Fuß hinauf zur Burganlage. Übernachtung in Berat.

12. Tag: Wandern zu Füßen des Tomorr
Kaum 20 km östlich von Berat erhebt sich der Tomorr, der „Olymp Albaniens“, majestätisch aus der Küstenebene bis auf 2.400 m Höhe. Auf einer kurvenreichen Straße folgen wir zunächst dem Osumtal flussaufwärts und machen dann eine abwechslungsreiche Wanderung mit Picknick.
Gehzeit:
ca. 6 Std.

13. Tag: Wandern in der Umgebung von Berat
Nach einem Bummel durch die engen Gassen der stimmungsvollen Osmanenviertel Mangalemi und Gorica geht es zu Fuß hinaus ins umgebende Hügelland mit schöner Aussicht auf die Altstadt. Am späten Nachmittag Abfahrt zur Weinprobe in einem ausgezeichneten Weingut mit anschließendem Abendessen.
Gehzeit:
ca. 4 Std.

14. Tag: Kruja und Tirana
Fahrt nach Kruja zur Festung des albanischen Nationalhelden Skenderbeg und Besuch des Skenderbeg-Museums. Ebenso interessiert uns das benachbarte ethnographische Museum, das wohl bestgeführte seiner Art in Albanien. Zurück in Tirana wartet am Abschlussabend noch ein festliches gemeinsames Abendessen auf uns.

15. Tag: Abreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.

  • Wanderungen ohne Gepäck (3 bis 5 Std. reine Gehzeit), Höhenunterschiede bis max. 700 m, Trittsicherheit und mittlere Kondition erforderlich;
  • Teilnehmerzahl: mind. 10 / max. 16
  • Linienflüge von Frankfurt nach Tirana und zurück (andere Abflughäfen auf Anfrage, ggfs. mit Aufpreis)
  • 14 Übernachtungen in Hotels/Pensionen im DZ mit Du/WC
  • Halbpension
  • 1x Mittagessen bei einer einheimischen Familie
  • 1x Mittagspicknick beim Wandern
  • deutschsprachige Reiseleitung
  • alle Fahrten und Transfers in Albanien
  • Eintrittsgelder
  • Reisesicherungsschein

Mindestteilnehmerzahl: 10  | max. 16 Reiseteilnehmer

Anzahlung in % des Reisepreises: 20
Restzahlung fällig: 21 Tage vor Reisebeginn
Letzte Rücktrittsmöglichkeit bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: spätestens 21 Tage vor Reisebeginn

Tourcode: ATBA19