Direktflug | modernes 4* Hotel im Zentrum von Chișinău | Wandern & Wein probieren | MTZ: 6 Personen | 72 Std. kostenloses Strono
Das Leben heißt stets in Bewegung zu bleiben und etwas Neues zu lernen. Lernen Sie mit uns das unbekannte Moldawien aktiv kennen! Wir laden SIe auf eine 8-tägige Wandertour nach Moldova im Reisezeiraum von Mai bis September mit Übernachtungen in einem modernen 4-Sterne Hotel im Zentrum von Chișinău sowie Wanderungen, Ausflügen und Weinproben mit deutschsprachiger Reiseleitung.
1. Tag: Anreise nach Chișinău
Ankunft in Chișinău. Empfang am Flughafen von Ihrer Deutsch sprechenden Reiseleitung. Transfer zum Hotel. Check-in. Nachmittags Stadtrundfahrt Chișinău.
2. Tag: Freilichtmuseum Orheiul Vechi
Heute nach dem Frühstück unternehmen Sie einen Ausflug nach Orheiul Vechi. Der gleichnamige Museumskomplex „Orheiul Vechi“ gehört zu den meistbesuchten Orten in ganz Moldawien. Die Sehenswürdigkeit befindet sich in der felsigen Kluft des Flusses Reut, die mehr als 150 m tief ist. Von oben eröffnet sich ein schöner Ausblick auf die malerische Naturlandschaft. Danach steht die Besuch eines traditionellen moldauischen Dorfes und einer Bauernwirtschaf auf dem Programm. Anschließend Mittagessen in einem Bauernhof, bei dem Sie die typischen Gerichte der moldauischen Küche kennenlernen werden. Auch der selbstgemachte Wein darf hierbei nicht fehlen.
Wanderung im Gelände 150-200 m
3. Tag: Naturschutzgebiet Tipova – Felsenkloster von Tipovo
Nach dem Frühstück Fahrt nach Tipova. Tipova ist ein Naturschutzgebiet, in dem sich das Tipovo-Felsenkloster befindet. Das Kloster soll das größte das älteste Felsenkloster Moldawiens sein. Es gehört zu den mysteriösesten Plätzen in Moldova. Danach Mittagessen in einem Bauernhof am Ufer des Flusses Nistru mit einer Ruhepause. Im Anschluss darauf eine Wanderung entlang des Flusses Nistru bis zu einem weiteren Felsenkloster „Die Heilige Dreifaltigkeit“ im Dorf Saharna.
Wanderung im Gelände 150-200 m
4. Tag: Soroca – Festung von Soroca
Nach dem Frühstük Fahrt nach Soroca. Die Stadt liegt im Norden Moldawiens. Nach der Ankunft Besichtigung der gleichnamigen Festung. Danach Weiterfahrt zum Dorf, in dem orthodoxe Altgläubige leben. Mittagessen. Nach der Ruhepause Wanderung bis zum Dorf Rudi. Dieses Dorf steht unter dem Schutz der UNESCO, weil hier der geodätischer Vermessungspunkt (Geodätischer Sruve-Bogen) liegt.
Gesamte Fahrtzeit: 4 Std.
Wanderung im Gelände: teilweise Wald, Höhenunterschied 100 m
5. Tag: Vadul Rascov
Fahrt zu den drei am Ufer des Nistru liegenden moldawischen Dörfern am Rande der Zivilisation. Nach dem relativ steilen Abstieg zum Fluß eröffnet sich ein malerischer Ausblick auf das Tal mit den ins Grüne eingebetteten Bauernhäusern und friedlich grasenden Pferden. Picknick. Danach Wanderung zum Fluss und Besichtigung des größten hebräischen Friedhofes mit den altertümlichen Grabsteinen, auf denen antike Schriftzeichen zu lesen sind.
Gesamtfahrtzeit: 4 Std. Gelände: teilweise Wald, Höhenunterschied 200 m
6. Tag: Landgut Purcari
Das Landgut „Purcari“ verfügt über die berühmten Purcari Weinkeller, die noch aus dem Jahr 1827 bis heute erhalten geblieben sind. Der Wein, der hier gelagert wird, gehört zum nationalen Vermögen Moldawiens. Besichtigung der unterirdischen Weinkeller mit den französischen Eichenfässern, in denen der mooldawische Qualitätswein reift. Während des geführten Spaziergangs entlang der Weinfelder wird Ihnen ein Weinexperte alles über die Herstellung des modawischen Qualitätsweines und seine Aufbewahrung berichten. Anschließend werden Sie zum Mittagessen inkl. Weinprobe in dem speziell eingerichtenen Verkostungsraum oder auch auf der Sommertereasse eingeladen.
Gesamtfahrtzeit: 2 Std.
Höhenunterschied 150 m
7. Tag: freier Tag
Frühstück. Dieser Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
8. Tag: Abreise
Check-out im Hotel. Transfer zum Flughafen. Rückflug nach Frankfurt.
Im Resisepreis eingeschlossene Leistungen:
Mindestteilnehmerzahl: 6 | maximale Gruppengröße: 12 Personen
Anzahlung in % des Reisepreises: 20
Restzahlung fällig: 21 Tage vor Reisebeginn
Letzte Rücktrittsmöglichkeit bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: spätestens 21 Tage vor Reisebeginn